was für noten?

S
sanyoo
Dabei seit
1. Dez. 2006
Beiträge
6
Reaktionen
0
hi,
ich habe da mal wieder eine frage :lol:
korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

1.gif

die umkreiste note ist doch eine sechzehntelnote, der rest sind zweiunddreißigstelnoten.



2.gif

die umkreiste note ist doch eine achtelnote, die anderen beiden sind zweiunddreißigstelnoten.



3.gif

die noten hier sind doch alle zweiunddreißigstelnoten. so wie es hier bei "noten lernen" gezeigt wird, auch wenn da zwischen nur ein strich ist, da wo ich es umkreist habe.



4.gif

und wie ist es hier, sind das jetzt auch alles zweiunddreißigstelnoten? denn dieses mal sind es ja zwei striche, da wo ich es umkreist habe.


da sehe ich irgend wie nicht durch. bitte helft mir :wink:
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
1. richtig

2. richtig

3.richtig

4. Da bin ich mir auch nicht sicher. Vermute die werden alle als Zweiunddreißigstelnoten gespielt. Aber schau doch einfach mal was für ein Takt das ist und was dann aufgeht....
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
Ja dann sind das alles Zweiunddreisigstelnoten :wink:
 
S
sanyoo
Dabei seit
1. Dez. 2006
Beiträge
6
Reaktionen
0
aha, danke christoph :?

verstehen tu ich es aber nicht. warum es mal mit einem strich und mal mit zwei strichen verbunden wird.... naja man muss es anscheinend immer kompliziert machen. *g*
 
Hartwig
Hartwig
Dabei seit
9. Apr. 2006
Beiträge
1.116
Reaktionen
105
Bei 4. sind das 32.tel , denn man kann ja auch nach 4 Noten die Verbindungsbalken trennen in 2 Blöcke von je 4 Noten.
Es bleiben dann immer noch 32.tel Noten.

Gruß Hartwig
 
Klavirus
Klavirus
Dabei seit
18. Okt. 2006
Beiträge
12.693
Reaktionen
6.670
Dann will ich auch mal meinen Senf....

Das Komplizierte steht wohl da im Dienste der Übersichtlichkeit.

Also, man kann z.B. schneller erkennen, wieviele 32stel das insgesamt sind, wenn durch weniger Striche Vierergruppen voneinander getrennt sind. Das ist vor allem beim Vom-Batt-Spielen vorteilhaft...

Ob es allerdings eine Regel gibt, wieviele Striche das sein müssen, weiß ich nicht.:?

Klavirus
 
Hartwig
Hartwig
Dabei seit
9. Apr. 2006
Beiträge
1.116
Reaktionen
105
Bei meinem Musikbearbeitungsprogramm Capella kann man bewußt wegen der Übersichtlichkeit beim vom Blatt lesen die Notenbalken trenne.

Gruß Hartwig
 
S
sanyoo
Dabei seit
1. Dez. 2006
Beiträge
6
Reaktionen
0
ich danke euch. also kann man mit einem oder eben zwei strichen trennen. alles klar :-D
 
 

Top Bottom