C
Clavinova83
- Dabei seit
- 11. Nov. 2009
- Beiträge
- 43
- Reaktionen
- 1
Ich habe folgendes Problem.
Spiele seit eineinhalb Jahren Klavier, allerdings ohne Unterricht (nur am Anfang hatte ich ein paar Stunden).
Spiele nun seit mehreren Monaten das Stück "Comptine d'un autre été", welches sich auch wie im Original anhört, bis auf den schnellen Part.
Wenn ich diesen Part langsam spiele, bekomm ich den richtigen Rhytmus hin.
Sobald ich jedoch versuch recht schnell zu spielen, passiert es schnell, dass ich entweder mit den Fingern der rechten Hand abrutsche oder aber aus dem Rhytmus komme. Beides stellt ein Problem dar.
Woran kann das liegen?
Und dann hab ich noch eine Frage zur Betonung.
Wird immer der Schlag des Daumes beim schnellen Part besonders betont?
Bzw. zumindest immer der erste Anschlag und dann folgt dreimal wieder ein leiserer Anschlag?
Zumindest hört es sich so an im Original.
Ist es einfach nur eine Frage der Zeit und Übung, bis man die Schnelligkeit und den richtigen Rhytmus ohne Fehler hinbekommt?
Möchte ja die Hoffnung nicht aufgeben.
Für Zuhörer klingt es schon sehr gut, aber mich stören eben diese kleinen Fehler, Abrutscher und dass ich teilweise kurzzeitig aus dem Rhytmus komme.
Bringt da wirklich konsequentes langsam spielen etwas und mit der Zeit das Thempo erhöhen?
Bin dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Spiele seit eineinhalb Jahren Klavier, allerdings ohne Unterricht (nur am Anfang hatte ich ein paar Stunden).
Spiele nun seit mehreren Monaten das Stück "Comptine d'un autre été", welches sich auch wie im Original anhört, bis auf den schnellen Part.
Wenn ich diesen Part langsam spiele, bekomm ich den richtigen Rhytmus hin.
Sobald ich jedoch versuch recht schnell zu spielen, passiert es schnell, dass ich entweder mit den Fingern der rechten Hand abrutsche oder aber aus dem Rhytmus komme. Beides stellt ein Problem dar.
Woran kann das liegen?
Und dann hab ich noch eine Frage zur Betonung.
Wird immer der Schlag des Daumes beim schnellen Part besonders betont?
Bzw. zumindest immer der erste Anschlag und dann folgt dreimal wieder ein leiserer Anschlag?
Zumindest hört es sich so an im Original.
Ist es einfach nur eine Frage der Zeit und Übung, bis man die Schnelligkeit und den richtigen Rhytmus ohne Fehler hinbekommt?
Möchte ja die Hoffnung nicht aufgeben.
Für Zuhörer klingt es schon sehr gut, aber mich stören eben diese kleinen Fehler, Abrutscher und dass ich teilweise kurzzeitig aus dem Rhytmus komme.
Bringt da wirklich konsequentes langsam spielen etwas und mit der Zeit das Thempo erhöhen?
Bin dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.