
Henry
ehemals Alb/Styx
- Dabei seit
- 19. Jan. 2016
- Beiträge
- 15.741
- Reaktionen
- 9.695
Wer gern mit Paypal bezahlt, dem sei es der Bequemlichkeit halber unbenommen, sehr schnell kann allerdings aus einem geringfügigen Betrag ein ganz schöner Batzen werden, so wie es mir erging:
Letztes Jahr hatte ich eine Abbuchung von 6,50 von Paypal, obwohl ich überhaupt nichts über Paypal bestellt hatte, ich schrieb auch per Mail zurück daß ich nichts bestellt hatte, und sie doch bittschön diese Zahlung stornieren - keine Reaktion. Der Betrag wurde abgebucht, ich buchte es zurück - warum soll ich für etwas 6,50 bezahlen, was ich nicht bestellte?
Nun bekam ich eine Inkassoforderung von de Firma "infoscore Forderungsmanaen GmbH", welche mir dann 43,91 (für 6,50) in Rechnung stellten. Telefonate mit dem Inkassobüro noch mit Paypal selbst erwiesen sich da als sonderlich effektiv, auch wenn die Mitarbeiter ja da zum Teil sehr freundlich waren.
So darf ich nun für das Nichts was ich nicht bestellt habe nicht mal ganze 50 € bezahlen - ich für meinen Teil, kann von PayPal nur noch abraten.
LG
Henry
Letztes Jahr hatte ich eine Abbuchung von 6,50 von Paypal, obwohl ich überhaupt nichts über Paypal bestellt hatte, ich schrieb auch per Mail zurück daß ich nichts bestellt hatte, und sie doch bittschön diese Zahlung stornieren - keine Reaktion. Der Betrag wurde abgebucht, ich buchte es zurück - warum soll ich für etwas 6,50 bezahlen, was ich nicht bestellte?
Nun bekam ich eine Inkassoforderung von de Firma "infoscore Forderungsmanaen GmbH", welche mir dann 43,91 (für 6,50) in Rechnung stellten. Telefonate mit dem Inkassobüro noch mit Paypal selbst erwiesen sich da als sonderlich effektiv, auch wenn die Mitarbeiter ja da zum Teil sehr freundlich waren.
So darf ich nun für das Nichts was ich nicht bestellt habe nicht mal ganze 50 € bezahlen - ich für meinen Teil, kann von PayPal nur noch abraten.
LG
Henry