- Registriert
- 17.08.2009
- Beiträge
- 2.188
- Reaktionen
- 306
Hallo,
Nachdem mir mehrere Leute geschrieben haben, dass sie sich für den Werdegang unserer Klaviergeschichte interessieren, wollte ich diesen Faden zu unserem "neuen" 40 Jahre alten Ibach öffnen.
Es wurde eben abgeliefert (sehr kompetenter Transportservice), und wir freuen uns sehr. Es steht nun dort, wo bisher das "Otto Bach" (Zimmermann) stand - man hat also einen direkten Vergleich - und ich habe es kurz angespielt. Trotz der tiefen Stimmung war ich beeindruckt. Der Bass ist deutlicher und viel nachhältiger als am Zimmermann.
Mit dem etwas schwereren Anschlag und sonstigen Details werde ich mich noch befassen, aber erstmal ist eine Stimmung dran.
Das alte, äußerlich sehr schöne aber innen teilweise vollkommen verschlissene Zimmermann werden wir nun in aller Ruhe verkaufen, und damit hoffentlich kein allzu großes Verlustgeschäft machen. Zur Not verbuche ich das als Lehrgeld für meinen "Online-Klavierbauerkurs" der letzten Monate. ;)
Die ganze Geschichte hat mir viel Stress gemacht, und auch hier im Forum habe ich teilweise recht heftig reagiert - ob nun provoziert oder nicht. Das tut mir leid, bitte entschuldigt das.
Ich muss den restlichen Arbeitstag in Sitzungen verbringen und bin dies Wochenende leider nicht daheim, sondern nehme in 400 km Entfernung an dem zweijährlichen Posaunenfest-Kirchentag unserer Kirche teil (als Tubist). Meine Frau und der 16 Monate alte Bengel werden derweil das "neue" Ibach testfahren.
In diesem Sinne einen frohen Gruß ins Forum! Ich habe das Gefühl, zum ersten Mal Licht im Klavierkauftunnel zu erblicken. Hoffentlich bleibt das so.
Mark
Nachdem mir mehrere Leute geschrieben haben, dass sie sich für den Werdegang unserer Klaviergeschichte interessieren, wollte ich diesen Faden zu unserem "neuen" 40 Jahre alten Ibach öffnen.
Es wurde eben abgeliefert (sehr kompetenter Transportservice), und wir freuen uns sehr. Es steht nun dort, wo bisher das "Otto Bach" (Zimmermann) stand - man hat also einen direkten Vergleich - und ich habe es kurz angespielt. Trotz der tiefen Stimmung war ich beeindruckt. Der Bass ist deutlicher und viel nachhältiger als am Zimmermann.
Mit dem etwas schwereren Anschlag und sonstigen Details werde ich mich noch befassen, aber erstmal ist eine Stimmung dran.
Das alte, äußerlich sehr schöne aber innen teilweise vollkommen verschlissene Zimmermann werden wir nun in aller Ruhe verkaufen, und damit hoffentlich kein allzu großes Verlustgeschäft machen. Zur Not verbuche ich das als Lehrgeld für meinen "Online-Klavierbauerkurs" der letzten Monate. ;)
Die ganze Geschichte hat mir viel Stress gemacht, und auch hier im Forum habe ich teilweise recht heftig reagiert - ob nun provoziert oder nicht. Das tut mir leid, bitte entschuldigt das.
Ich muss den restlichen Arbeitstag in Sitzungen verbringen und bin dies Wochenende leider nicht daheim, sondern nehme in 400 km Entfernung an dem zweijährlichen Posaunenfest-Kirchentag unserer Kirche teil (als Tubist). Meine Frau und der 16 Monate alte Bengel werden derweil das "neue" Ibach testfahren.
In diesem Sinne einen frohen Gruß ins Forum! Ich habe das Gefühl, zum ersten Mal Licht im Klavierkauftunnel zu erblicken. Hoffentlich bleibt das so.
Mark
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: