Üben durch Auslassen

Man sieht, denke ich, dass sie, wenn man sie aufs Wesentliche reduziert, nicht soo schwierig beginnt bzw. gar, wenn man sich weiter mit ihr beschäftigt, IST.

Das schwierige bei dieser Beethoven Sonate ist wohl nicht das Memorieren des Notentextes...
 
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob man bei jedem Stück vereinfachen soll,oder nur dort wo die Stelle ist die hakt ?
Kommt wohl etwas darauf an, wie einfach und was wer übt. Was in meinen bisher erworbenen Notenbüchern enthalten ist, verstößt wohl nicht gegen die Regeln des vierstimmigen Satzes mit den Stimmen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Falls Alt gut erkennbar ist oder Sopran fehlt, braucht wohl nichts vereinfacht werden, weil noch einfach genug, würde ich meinen.

Interessant finde ich die Beispiele dennoch.
 
@Leoniesophie : darauf hatte ich mich bezogen.

@Tastatula schon klar, aber Du scheinst andere Rückschlüsse daraus gezogen zu haben.

Liebste @Tastatula ,

Mea culpa, mea maxima culpa
Wer lesen kann und kein Wort überliest, ist klar im Vorteil.
war einfach alles ein bisschen viel die letzten tage mit den ganzen feiertagen :019:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten