- Dabei seit
- 5. Jan. 2009
- Beiträge
- 4.331
- Reaktionen
- 2.920
Hallo,
ich hatte in einem anderen Faden ein Frage dazu gestellt und mache jetzt mal hier weiter:
Ich kenne mich gar nicht mit Midi aus. Wenn ich das richtig verstehe, braucht das ein Notebook mit Klangerzeugungssoftware. Einfach Kopfhörer einstöpseln geht wohl nicht.
Edit: Beim Suchen gerade das gefunden, klein, leicht, anschlagsdynamisch:
https://www.thomann.de/de/casio_ctk_3000.htm
Gruss
Moderato
ich hatte in einem anderen Faden ein Frage dazu gestellt und mache jetzt mal hier weiter:
Hi Moderato,
...
Eine möglichst kompakte Übetastatur mit guter Anschlagscharakteristik, die man leicht mitnehmen kann.
Mit weniger Tasten hatte ich mir auch überlegt. Es gibt z. B. von Döpfer das PK88 mit 76 Tasten. Das ist super kompakt in einem Flightcase und hat eine der besten Tastaturen. Hat aber ein höheres Gewicht. Siehe hier:
http://www.doepfer.de/home_d.htm
Ich hatte Döpfer auch gefragt, ob man das PK88 noch kürzer (z. b. 4 Oktaven) bekommt. Das geht, aber es wird dann relativ teuer.
Ich kenne mich gar nicht mit Midi aus. Wenn ich das richtig verstehe, braucht das ein Notebook mit Klangerzeugungssoftware. Einfach Kopfhörer einstöpseln geht wohl nicht.
Edit: Beim Suchen gerade das gefunden, klein, leicht, anschlagsdynamisch:
https://www.thomann.de/de/casio_ctk_3000.htm
Gruss
Moderato
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: