
Gelöschte Mitglieder 1722
- Dabei seit
- 12. Sep. 2008
- Beiträge
- 122
- Reaktionen
- 0
Hallo,
als Wiedereinsteiger nehme ich mir gerade ein schönes kleines Stück von Händel vor (Gavotte from Aylesford Pieces), das mir allerdings gleich am Anfang etwas Schwierigkeiten mit dem Fingersatz macht. Das Stück gibt's bei Mutopia:
http://www.mutopiaproject.org/ftp/HandelGF/Aylesford/03-gavotte/03-gavotte-a4.pdf
Kann mir jemand einen Tipp zum Fingersatz der rechten Hand in den ersten drei Takten bis zur punktierten Halbnote geben? 1-2-3-2-1 ... und dann? Sieht einfach aus, aber ich find's etwas kniffelig (jedenfalls für meine Spielkunst
).
Gruß,
Pipgen
PS, nur so am Rande: Klavierpuristen haben vielleicht recht, dass ein richtiges Klavier einem Digitalpiano grundsätzlich überlegen ist. Aber wenn ich bei meinem DP die Cembalo-Taste drücke, bevor ich dieses Stück spiele, ist es ausnahmsweise klar im Vorteil. :)
als Wiedereinsteiger nehme ich mir gerade ein schönes kleines Stück von Händel vor (Gavotte from Aylesford Pieces), das mir allerdings gleich am Anfang etwas Schwierigkeiten mit dem Fingersatz macht. Das Stück gibt's bei Mutopia:
http://www.mutopiaproject.org/ftp/HandelGF/Aylesford/03-gavotte/03-gavotte-a4.pdf
Kann mir jemand einen Tipp zum Fingersatz der rechten Hand in den ersten drei Takten bis zur punktierten Halbnote geben? 1-2-3-2-1 ... und dann? Sieht einfach aus, aber ich find's etwas kniffelig (jedenfalls für meine Spielkunst

Gruß,
Pipgen
PS, nur so am Rande: Klavierpuristen haben vielleicht recht, dass ein richtiges Klavier einem Digitalpiano grundsätzlich überlegen ist. Aber wenn ich bei meinem DP die Cembalo-Taste drücke, bevor ich dieses Stück spiele, ist es ausnahmsweise klar im Vorteil. :)