Frage zu Fingersatz - Händel Suite Allemande 451

  • Ersteller Ersteller adatschio
  • Erstellt am Erstellt am

A

adatschio

Registriert
22.10.2009
Beiträge
181
Reaktionen
1
Ich hab die Datei als .pdf angehängt.

Es geht um den Fingersatz für das Hauptmotiv, sowohl linke als auch rechte Hand, zu finden im ersten Takt.
Das Thema kommt öfter vor.
Ist es sinnvoll, Daumenuntersatz zu verwenden? Oder mit Absetzen?

LG
 

Anhänge

Ist es sinnvoll, Daumenuntersatz zu verwenden? Oder mit Absetzen?
Ich würde Absetzen vermeiden und den Daumenuntersatz bevorzugen, da man dann das Thema besser "singend spielen" kann.
Das Thema kommt ja öfter vor, und auch noch in verschiedenen Tonarten.;)
Ich würde folgende Fingersätze nehmen:
g-moll rechts: 2 5 2 1 3 2 3 1
g-moll links (und F-Dur links): 2 1 2 3 4 5 4 5
F-Dur rechts: 1 4 1 4 3 2 3 1
 

Zurück
Oben Unten