Hallo miteinander,
falls das Thema Tango heute noch irgendjemand hier interessiert,
ich habe mich kürzlich damit beschäftigt - mit folgendem Ergebnis:
Tangos im Bereich "leicht bis mittelschwer", die noch dazu gut klingen, sind offenbar schwer zu finden! Ich begann mit meiner Recherche hinsichtlich "La Cumparsita", dem bekanntesten aller Tangos, den der legendäre Tangokomponist Astor Piazolla recht gering schätzte.
La Cumparsita wurde von G.H. Matos Rodriguez komponiert und ich habe auf free-scores.com eine Bearbeitung dieser Komposition von Tony Wilkinson gefunden, die m.E. recht lohnenswert ist. Allerdings täuscht die anfängliche "Leichtigkeit" des Arrangements. Die rechte Hand hat es mit dem bekannten Anfangsthema im ersten Teil wirklich recht leicht, allerdings ist die linke Hand wesentlich schwieriger und das bleibt auch so!
Anders in einem Arrangement von John Kember in "Play Latin", einem Sammelband, der diverse bekannte lateinamerikanische Kompositionen in leichteren Arrangements vereinigt. Hier ist die rechte Hand anspruchsvoller, die linke Hand deutlich leichter. Allerdings besticht das Stück zuweilen durch eine etwas ungewöhnliche Notation!;)
Dennoch wäre es für die Kategorie "late beginner, early intermediate" wohl eher zu empfehlen als die Bearbeitung von Tony Wilkinson.
Wer es dann wirklich wissen will (und das auch umsetzen kann):
der sollte zu Vuelvo al sur von Astor Piazzolla, erschienen bei Boosey & Hawkes greifen! Zehn wirklich schöne Stücke, viele Tangos aber auch andere (es gibt auch eine Cd mit diesem Titel!).
Allerdings recht anspruchsvoll und ich glaube, dass ich diesen Notenschatz erst für 2013 einplanen werde!:D
Für alle, die es möglicherweise interessiert, der Inhalt dieses Notenbands ist:
- Ausencias
- Vuelvo al sur
- Sin rumbo
- Los suenos
- Milonga for three
- Milonga picaresque
- Street tango
- Mumuki
- Ouverture (from A Midsummer Night's Dream)
- Duo I (from A Midsummer Night's Dream)
Viel Spaß beim Tango
und LG
Debbie digitalis