L
lenozzedifigaro
- Registriert
- 27.03.2013
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Ein Hallo an alle,
ich bin bald stolzer Besitzer drei historischer Tafelklaviere um 1790. Ich habe vor ein paar Jahren bereits eine Ausbildung zum Klavierbauer angefangen, diese jedoch aufgrund meines beginnenden Studiums wieder abgebrochen (Ich habe weiterhin jedoch ein gutes Verhältnis zu meinem egemaligen Meister).
Leider haben wir in der Zeit, die ich in der Ausbildung verbracht habe, nie über historische Instrumente gesprochen, weswegen ich mein Wissen in diesem Bereich eher als rudimentär bezeichnen würde.
Bevor ich mich nun in die Restauration stürze und mehr kaputt mache, als ich gut mache, würde ich mich über anregende Literatur sehr freuen !
Wer kann mir hier Literatur, die eine Art "Restaurationsleitfaden" darstellt, empfehlen.
Weiter wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand "gute" Ersatzteilshops verraten kann.
Vielen Dank im Voraus !
Maxime
ich bin bald stolzer Besitzer drei historischer Tafelklaviere um 1790. Ich habe vor ein paar Jahren bereits eine Ausbildung zum Klavierbauer angefangen, diese jedoch aufgrund meines beginnenden Studiums wieder abgebrochen (Ich habe weiterhin jedoch ein gutes Verhältnis zu meinem egemaligen Meister).
Leider haben wir in der Zeit, die ich in der Ausbildung verbracht habe, nie über historische Instrumente gesprochen, weswegen ich mein Wissen in diesem Bereich eher als rudimentär bezeichnen würde.
Bevor ich mich nun in die Restauration stürze und mehr kaputt mache, als ich gut mache, würde ich mich über anregende Literatur sehr freuen !
Wer kann mir hier Literatur, die eine Art "Restaurationsleitfaden" darstellt, empfehlen.
Weiter wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand "gute" Ersatzteilshops verraten kann.
Vielen Dank im Voraus !
Maxime