
paul
- Dabei seit
- 12. Okt. 2008
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Beim Umsehen zwecks Klavierkauf habe ich jetzt für Kawai-Klaviere eine Stummschaltung (Kawai nennt das Anytime) gesehen, die in ein normales, also mechanisch komplettes Klavier eingebaut werden. Man kann dann von echter akustischer auf elektronische Tonerzeugung umschalten.
Aber ich bin kein Profi (Flohwaltzerniveau). Aber meine Tochter will Flötistin werden und da ist ein gutes Klavier im Haus nicht schlecht.
Kennt jemand von euch so eine Stummschaltung? Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es das für alle Marken? Spezielle Hinweise, auf was man achten muss?
Danke auf jeden Fall schon mal
paul
Beim Umsehen zwecks Klavierkauf habe ich jetzt für Kawai-Klaviere eine Stummschaltung (Kawai nennt das Anytime) gesehen, die in ein normales, also mechanisch komplettes Klavier eingebaut werden. Man kann dann von echter akustischer auf elektronische Tonerzeugung umschalten.
Aber ich bin kein Profi (Flohwaltzerniveau). Aber meine Tochter will Flötistin werden und da ist ein gutes Klavier im Haus nicht schlecht.
Kennt jemand von euch so eine Stummschaltung? Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es das für alle Marken? Spezielle Hinweise, auf was man achten muss?
Danke auf jeden Fall schon mal

paul