
Klavirus
- Dabei seit
- 18. Okt. 2006
- Beiträge
- 12.721
- Reaktionen
- 6.733
Hallo, liebe Gemeinde,
letztens bekam ich, wie schon des Öfteren, die Empfehlung von meiner KL, ich sollte das aktuelle Stück (es handelt sich hier um die c-Moll-Sinfonia von Bach), "einfach" mal 2-3 Monate liegen lassen, um es dann neu (!) zu lernen.
Ich hatte schon das Gefühl, momentan mit Üben keine großen Fortschritte mehr zu machen und es einfach mal "lassen" muss, aber 2-3 Monate GAR NICHT spielen? Und gar vergessen, und NEU lernen??? Ich konnte ihr keinen Grund dafür abringen und bin nicht gewillt, das Ding nach der Zeit noch einmal neu zu lernen, abgesehen davon, dass ich es bis dahin nicht vergessen haben werde...
Wie seht Ihr das? Wenn ich es fertig bringe, es 3 Monate nicht zu spielen, dann bedeutet es mir nichts, ergo: es kann mich mal. Und das wars dann. Hab ich meiner KL auch ehrlich gesagt, aber sie ist davon überzeugt, das bringts. Ich nicht. Und: soll ich sie nun "verarschen" oder nicht?
Klavirus
letztens bekam ich, wie schon des Öfteren, die Empfehlung von meiner KL, ich sollte das aktuelle Stück (es handelt sich hier um die c-Moll-Sinfonia von Bach), "einfach" mal 2-3 Monate liegen lassen, um es dann neu (!) zu lernen.
Ich hatte schon das Gefühl, momentan mit Üben keine großen Fortschritte mehr zu machen und es einfach mal "lassen" muss, aber 2-3 Monate GAR NICHT spielen? Und gar vergessen, und NEU lernen??? Ich konnte ihr keinen Grund dafür abringen und bin nicht gewillt, das Ding nach der Zeit noch einmal neu zu lernen, abgesehen davon, dass ich es bis dahin nicht vergessen haben werde...
Wie seht Ihr das? Wenn ich es fertig bringe, es 3 Monate nicht zu spielen, dann bedeutet es mir nichts, ergo: es kann mich mal. Und das wars dann. Hab ich meiner KL auch ehrlich gesagt, aber sie ist davon überzeugt, das bringts. Ich nicht. Und: soll ich sie nun "verarschen" oder nicht?
Klavirus