G
Geigenfreund51
- Registriert
- 23.09.2022
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 2
Habe einen Blüthnerfflügel, 1994 selbst gekauft. Wohne zur Miete im Haus. Nach einem Wasserschaden mussten für mehrere Wochen Bautrockner aufgestellt werden. Danach war eine Klavierstimmung sowie eineMechanik-Teilregulierung fällig ( Fetten der Klaviatur und Waagebalkenstifte) , Leistung kostete über 900€. Meine Hausratversicherung weigert sich, diese Kosten zu übernehmen, da keine DIREKTE Wassereinwirkung bestand. Gebäudeversicherung tritt nicht ein. Ich sollte mich an die Bautrocknungsfirma wenden. Wer zahlt aus Eurer Sicht?