
Riesenpraline
Gesperrt
- Dabei seit
- 31. Aug. 2016
- Beiträge
- 919
- Reaktionen
- 330
Was für eine Daseinsberechtigung hat ein mobiles Roland GO:PIANO88
ohne Hammermechanik, wenn es für weniger Geld ein gleich großes und nur unwesentlich schwereres Yamaha P-45 oder auch Korg B1 mit Hammermechanik gibt?
Abgesehen davon hat es auch nur 4 Klänge statt 40 wie das kurze GO.
Als einzigen Vorteil sehe ich da einen möglichen Batteriebetrieb abends am Lagerfeuer.
Aber selbst da gibt es heute kleine Akkus mit 230V Netzanschluss.
ohne Hammermechanik, wenn es für weniger Geld ein gleich großes und nur unwesentlich schwereres Yamaha P-45 oder auch Korg B1 mit Hammermechanik gibt?
Abgesehen davon hat es auch nur 4 Klänge statt 40 wie das kurze GO.
Als einzigen Vorteil sehe ich da einen möglichen Batteriebetrieb abends am Lagerfeuer.
Aber selbst da gibt es heute kleine Akkus mit 230V Netzanschluss.
Zuletzt bearbeitet: