C
Clara Clementi
- Dabei seit
- 18. Juli 2009
- Beiträge
- 182
- Reaktionen
- 5
Gutgut, weil sich einige nicht trauen einen Gesangsfaden aufzumachen tue ich, die doch immer besonders mutig war:D dies mit besonderer Freude!
Mögliche Themen die behandelt werden könnten sind:
1) Welche Opern/Operetten/Oratorien/Lieder kennt ihr, habt ihr gehört und welche liebt ihr?
2) Welche Sänger findet ihr gut/ schlecht? und aus welchem Grunde?
3) Singt ihr vielleicht selber schon lange? In einem Chor oder habt auch Einzelunterricht habt mal in einer Oper sogar selbst gesungen? und wenn ja wie ist er (unterricht),physiologisch orientiert (technisch) oder eben eher auf Intuitiver Basis?
-Apropos Gesangslehrer...Nicht jeder Sänger ist auch gleich ein Pädagoge! Ich glaube hier sieht man es zum Teil anders als beim Instrument Klavier.
4) SINGEN während des Klavierspiels? oder besser innerlich singen?
SINGEN als Training der Klangvorstellung des eins seins mit dem eigenen Instrument, sei es Stimme oder eben das Klavier?- und endgültig Singen gegen Nervosität?
liebe Grüße
Clara
Mögliche Themen die behandelt werden könnten sind:
1) Welche Opern/Operetten/Oratorien/Lieder kennt ihr, habt ihr gehört und welche liebt ihr?
2) Welche Sänger findet ihr gut/ schlecht? und aus welchem Grunde?
3) Singt ihr vielleicht selber schon lange? In einem Chor oder habt auch Einzelunterricht habt mal in einer Oper sogar selbst gesungen? und wenn ja wie ist er (unterricht),physiologisch orientiert (technisch) oder eben eher auf Intuitiver Basis?
-Apropos Gesangslehrer...Nicht jeder Sänger ist auch gleich ein Pädagoge! Ich glaube hier sieht man es zum Teil anders als beim Instrument Klavier.
4) SINGEN während des Klavierspiels? oder besser innerlich singen?
SINGEN als Training der Klangvorstellung des eins seins mit dem eigenen Instrument, sei es Stimme oder eben das Klavier?- und endgültig Singen gegen Nervosität?
liebe Grüße
Clara