A
Aelrond
- Dabei seit
- 22. Mai 2012
- Beiträge
- 134
- Reaktionen
- 1
Hallo liebes Forum,
vielleicht können sich ein paar noch an den Faden erinnern, wo ich nach einem passenden Stück/Lied für eine Klaviertranskription gesucht habe.
Die Beiträge waren sehr inspirierend, dennoch habe ich mich für anderes Werk entschieden.
Ich habe eine schwäche für die Musik von Tschaikowsky, besonders für sein Ballet "Schwanensee". Bedauerlicherweise ist die Musik nur für Orchester geschrieben.
Also habe ich mich entschlossen im Rahmen meiner Facharbeit dieses Stück zu transkribieren:
Tschaikowsky: Szene Nr. 10 - YouTube
Es ist eins der ausdrucksvollsten und schönsten Stücke, die ich kenne - weshalb es mir auch half mit Herz bei der Sache zu sein.
Ich habe versucht bei meiner Transkription die Techniken des Klaviers so weit wie möglich auszureizen, aber gleichzeitig nicht zu überladen zu wirken und möglichst Originaltreu zu bleiben.
Entstanden, ist mein bisher umfangreichstes und bestes Werk (nun, ist ja nicht direkt mein Werk).
Leider habe ich es erst vor 4 Tagen fertig gestellt und nicht die Zeit gehabt es zu üben.
Da das Stück, besonders für die linke Hand technisch sehr anspruchsvoll ist, klingt meine Aufnahme teilweise echt beschissen, aber sie soll nur dazu dienen, zu veranschaulichen was gemeint ist.
https://soundcloud.com/aelrond/schwanensee-klavier
Im Anhang befindet sich die PDF Datei der Partitur.
Über Feedback wäre ich sehr erfreut.
vielleicht können sich ein paar noch an den Faden erinnern, wo ich nach einem passenden Stück/Lied für eine Klaviertranskription gesucht habe.
Die Beiträge waren sehr inspirierend, dennoch habe ich mich für anderes Werk entschieden.
Ich habe eine schwäche für die Musik von Tschaikowsky, besonders für sein Ballet "Schwanensee". Bedauerlicherweise ist die Musik nur für Orchester geschrieben.
Also habe ich mich entschlossen im Rahmen meiner Facharbeit dieses Stück zu transkribieren:
Tschaikowsky: Szene Nr. 10 - YouTube
Es ist eins der ausdrucksvollsten und schönsten Stücke, die ich kenne - weshalb es mir auch half mit Herz bei der Sache zu sein.
Ich habe versucht bei meiner Transkription die Techniken des Klaviers so weit wie möglich auszureizen, aber gleichzeitig nicht zu überladen zu wirken und möglichst Originaltreu zu bleiben.
Entstanden, ist mein bisher umfangreichstes und bestes Werk (nun, ist ja nicht direkt mein Werk).
Leider habe ich es erst vor 4 Tagen fertig gestellt und nicht die Zeit gehabt es zu üben.
Da das Stück, besonders für die linke Hand technisch sehr anspruchsvoll ist, klingt meine Aufnahme teilweise echt beschissen, aber sie soll nur dazu dienen, zu veranschaulichen was gemeint ist.
https://soundcloud.com/aelrond/schwanensee-klavier
Im Anhang befindet sich die PDF Datei der Partitur.
Über Feedback wäre ich sehr erfreut.