Clavierhaus
ehemals OE1FEU
- Registriert
- 17.10.2017
- Beiträge
- 2.611
- Reaktionen
- 2.530
Ostösterreich wär schon mal eine Reise wert …
Absolut. Die Liste ist nicht ganz vollständig. Aber vor allem ist sie wenig wertend, was ich durchaus goutiere.
Mein kleines Studio in Wien hat eh nur Flügel im Verkauf anzubieten, die für den OP von wenig Interesse sein dürften: Ein gnadenlos überteuerter (Darf man der geballten Expertise der Clavio-Experten trauen) Steinway B von 1970, ein 220er Bechstein Modell IV von 1900, akkurat und sehr aufwändig restauriert, ein äußerlich ziemlich ramponierter 225er Bösendorfer von 1967, innerlich in feinstem Zustand, da in Wartung von Bösendorfer im ehemaligen Standort des ORF-Funkhauses Argentinierstraße und ein Bösendorfer Imperial von 1976 (ehemals Casino Baumgarten), der gerade frisch intoniert wurde.
Öffnungszeiten gibt es keine, Termine nach Vereinbarung.
/Shameless Plug - Off
PS: CITES-Zertifikate gibt es selbstverständlich für alle Flügel, da sie allesamt mit Elfenbein ausgestattet sind.
Nein, der 1887er Steinway D steht nicht zum Verkauf.