
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
- Dabei seit
- 21. Jan. 2007
- Beiträge
- 11.295
- Reaktionen
- 16.619
Mein Bruder macht gerade autodidaktisch Versuche am Klavier und übt einen Chopinwalzer. Da er noch nicht so viel Gefühl für die Klaviatur hat, die begleitenden Sprünge recht weit sind und er sich im Bassschlüssel nur unwesentlich auskennt, lernt er alles auswendig. Gerade meinte er so beiläufig, dass man doch gar nicht beide Hände gleichzeitig im Blick haben könnte...
Mir ist auch schon öfter aufgefallen, dass meine Augen beim auswendigspielen vornehmlich auf eine der Hände gerichtet sind, nämlich die linke. Es sei denn, die rechte macht Probleme :floet:
Ob das nun daran liegen mag, dass ich Rechtshänder bin oder an der Art der Stimmführung der Hände, sei dahingestellt.
Jedenfalls interessiert mich, ob ihr beim auswendigspielen auch eine "Haupt-zuschau-Seite" habt, ständig wechselt oder vielleicht grundsächlich an die Decke schaut...?
Vielleicht fällt auch jemandem eine vernünftige Erklärung für das Phänomen ein.
(Möglicherweise sind mein Bruder und ich auch die einzigen, die so komisch Klavierspielen, grins)
Mir ist auch schon öfter aufgefallen, dass meine Augen beim auswendigspielen vornehmlich auf eine der Hände gerichtet sind, nämlich die linke. Es sei denn, die rechte macht Probleme :floet:
Ob das nun daran liegen mag, dass ich Rechtshänder bin oder an der Art der Stimmführung der Hände, sei dahingestellt.
Jedenfalls interessiert mich, ob ihr beim auswendigspielen auch eine "Haupt-zuschau-Seite" habt, ständig wechselt oder vielleicht grundsächlich an die Decke schaut...?
Vielleicht fällt auch jemandem eine vernünftige Erklärung für das Phänomen ein.
(Möglicherweise sind mein Bruder und ich auch die einzigen, die so komisch Klavierspielen, grins)