Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe es mir daraufhin nochmal angehört und mich gewundert, dass Du hören kannst, mit welcher Hand ich einen Akkord spiele. Hörst Du es einfach, weil Du viel Erfahrung hast oder hast Du Dir irgendwo die Noten angeschaut?


...und das wird in den gängigen Testberichten nie ausreichend gewürdigtUnd: sie sind schwarz...![]()

Und: sie sind schwarz...![]()

Marlene,. ich glaube, Du kennst es schon, aber falls doch nicht: Hier noch mal eine Klangprobe des Bechsteins mit den Oktavas:
@Marlene Gibt es die die oben genannten Dateien noch bei dir gespeichert und könnte man sie hier erneut verlinken? Ich lese die alten Beiträge mit Interesse, leider sind die meisten Dateien aber nicht mehr zu erreichen.Chris hat oben die Links zitiert. Auf diesem Server werden die Dateien aber bald nicht mehr verfügbar sein, daher hier die aktuellen Links zu den Mikrofontests:
www.pianoforte4me.de/Clavio/Audio/98_XX.wav
www.pianoforte4me.de/Clavio/Audio/98_YY.wav
www.pianoforte4me.de/Clavio/Audio/98_ZZ.wav
Gibt es die die oben genannten Dateien noch bei dir gespeichert und könnte man sie hier erneut verlinken?
nichts falsch macht.Oktavas MK012
Und ganz wichtig: die Socken an den Ständern!Hier sieht man, wo die Mikrofonständer bei der Aufnahme gestanden haben:

Und ganz wichtig: die Socken an den Ständern!![]()


