Racktime

  • Ersteller Ersteller reymund
  • Erstellt am Erstellt am

So 'n bisschen 'rumdrehen an den Saiten kann doch nicht so schlimm sein...

CW
 
Also, erstens kauft man Stimmschlüssel beim Klavierbauer und nicht im Musikladen,...
Wozu braucht man denn einen Stimmschlüssel ? Ihr habt doch sicher einen Akkuschrauber im Keller. Damit geht das viel schneller ! Notfalls nimmt man die Wasserpumpenzange (vgl. @cwtoons )
 
Hallo Reymund, wenn du Ragtime in Wild West Filmen meinst hast du recht.
Die Klaviere sind total verstimmt, was zu Zeit und Ort im Film passt.
Auf meinem Digi habe ich ein "Rastime Piano" welches genau das simuliert.
 
Also, erstens kauft man Stimmschlüssel beim Klavierbauer und nicht im Musikladen, da dieser auch passgerecht sitzen muß (wenn man sich nicht die Wirbel kaputtmachen will) und zweitens......zwei Umdrehungen??? Bist Du narrisch?? Damit erhöhst Du extremst den Druck des Baßsteges und Dir fliegen unter Umständen die Baßsaiten um die Ohren. Abgesehen da von daß eine Saite nach 2 Umdrehungen überhaupt nicht mehr klingt.
Hallo Henry .... Ironie!!!! "Bevor ich einen Ragtime spiele , stimme ich mein Klavier um" - Hallooo!!! ....

soll ich das nächste mal eine Disclaimer dazu machen:

Smiley, dies ist nur ironisch gemeint ... bitte nicht nachmachen! Wer nachprüfen will, ob der Stromkreis funktioniert, solle mit feuchter Hand einen Nagel in die Steckdose ....
 
Die Software Pianoteq hat ja so einen Alterungsschieber - der ist ziemlich witzig. Von digital perfektem Zustand bis völlig verstimmt mit ungleichmäßigen Hämmern und schlechter Dämpfung.
 

Zurück
Oben Unten