A
Andreas412
- Dabei seit
- 31. März 2010
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 21
Hallo,
ich frage mich schon seit längerem welcher Saitendraht denn nun der beste ist, bzw. worin der Unterschied hinsichtlich der Qualität und Haltbarkeit der verschiedenen Saitenhersteller liegt. Sicherlich hat vernickelter Saitendraht einen höheren Preis. Hinsichtlich des oxidationsfreudigen Röslaudrahtes (sofern man ihn ohne Handschuhe bezieht) erscheint das Beziehen mit vernickeltem Draht doch arbeitsfreundlicher.
Des Weiteren müsste vernickelter oder gar vergoldeter Draht die Optik eines zu restaurierenden Instrumentes doch extrem verbessern. :cool:
Röslaudraht scheint altbewährt zu sein, jedoch hat hier jemand Erfahrungen mit den anderen Drahtherstellern? Gibt es bereits Langzeiterfahrungen hinsichtlich der Stimmhaltung oder dem Klangverhalten. Könnte der Klang sogar verfälscht werden?
ich frage mich schon seit längerem welcher Saitendraht denn nun der beste ist, bzw. worin der Unterschied hinsichtlich der Qualität und Haltbarkeit der verschiedenen Saitenhersteller liegt. Sicherlich hat vernickelter Saitendraht einen höheren Preis. Hinsichtlich des oxidationsfreudigen Röslaudrahtes (sofern man ihn ohne Handschuhe bezieht) erscheint das Beziehen mit vernickeltem Draht doch arbeitsfreundlicher.
Des Weiteren müsste vernickelter oder gar vergoldeter Draht die Optik eines zu restaurierenden Instrumentes doch extrem verbessern. :cool:
Röslaudraht scheint altbewährt zu sein, jedoch hat hier jemand Erfahrungen mit den anderen Drahtherstellern? Gibt es bereits Langzeiterfahrungen hinsichtlich der Stimmhaltung oder dem Klangverhalten. Könnte der Klang sogar verfälscht werden?