Barratt
Lernend
- Registriert
- 14.07.2013
- Beiträge
- 11.444
- Reaktionen
- 16.906
War hier etwas perplex, weil ich den Eindruck hatte, als wäre es jetzt total "schlecht", obwohl ich es nach wie vor für sehr gut spielbar und klanglich wunderbar halte..
Nicht geknickt sein. Die Vollprofis beurteilen ein Instrument mit anderen Augen. Der Gebrauchswert für den Eigentümer ist garantiert höher als der Marktwert. Schau Dich doch mal auf Ebay Kleinanzeigen um, was da für Instrumente dieses Herstellers in diesem Alter aufgerufen wird. Oder, falls herauszufinden: Was tatsächlich dafür bezahlt wird.


ich hatte vorher mal reingeschaut. Die meisten Instrumente, die dort sind, sind deutlich teurer als das, was ich anbiete. Alter ist für mich - wenn nicht angegeben - schwierig zu schätzen. Ich habe mich mit den 450 Euro, für die ich es verkaufen möchte, jetzt daran orientiert, dass ich vor 1.5 Jahren mehr als das Doppelte gezahlt habe und mich dabei durchaus fair behandelt gefühlt habe, habe aber auch die Kommentare hier mit berücksichtigt. Sonst hätte ich einiges höher angesetzt. Ich persönlich halte das für fair. Zwar habe ich von Mechanik usw. wenig Ahnung, dennoch habe ich ein recht musikalisches Gehör. Man hört dem Instrument natürlich an, dass es alt ist, aber dennoch ist es noch ziemlich sauber, warm und voll und zusätzlich toll vom Spielgefühl. Dann kommt noch dazu, dass ich es optisch außergewöhnlich ansprechend finde. Davon darf sich, vor einem möglichen Kauf, natürlich auch überzeugt werden. Ich denke, das ist transparent und fair 
Meine Mutter hätte es längst verkloppt, wäre da nicht die Reminiszenz "an die schöne Zeit" gewesen. Was ein Glück, dass sie so nostalgisch ist. 