
arno1207
- Dabei seit
- 24. Feb. 2018
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 25
Hallo liebe Clavio Gemeinde,
wage mich seit einigen Tagen nun an die Pathetique von Beethoven und komme bislang ganz gut voran.
Im ersten Teil ab Takt 51 (Henle Urtext) wird das eine oder andere ja über Kreuz gespielt. Während der Sprung (auf Tempo gespielt) vom Bassregister hoch (also entkreuzend) eigentlich ganz gut klappt, scheint bei mir die Bewegung ins Überkreuzen nicht so gut zu funktionieren. Wahrscheinlich ist das aber auch logisch, da erstere Bewegung ja die Arme wieder auf die gewohnte Position bringt.
Habt Ihr außer langsam sich dem Tempo nähern vllt. noch ein paar Tipps oder Übungen, wie ich das verbessern könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich bislang kaum Stücke gespielt habe, bei denen ein Überkreuzen der rechten Hand notwendig gewesen wäre.
Grüße
Arno
wage mich seit einigen Tagen nun an die Pathetique von Beethoven und komme bislang ganz gut voran.
Im ersten Teil ab Takt 51 (Henle Urtext) wird das eine oder andere ja über Kreuz gespielt. Während der Sprung (auf Tempo gespielt) vom Bassregister hoch (also entkreuzend) eigentlich ganz gut klappt, scheint bei mir die Bewegung ins Überkreuzen nicht so gut zu funktionieren. Wahrscheinlich ist das aber auch logisch, da erstere Bewegung ja die Arme wieder auf die gewohnte Position bringt.
Habt Ihr außer langsam sich dem Tempo nähern vllt. noch ein paar Tipps oder Übungen, wie ich das verbessern könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich bislang kaum Stücke gespielt habe, bei denen ein Überkreuzen der rechten Hand notwendig gewesen wäre.
Grüße
Arno