Es gibt grade in der populären Musik einige Akkordfolgen, die ständig wiederholt werden. Die meisten gehen über 4 Takte. Einige sehr häufige (alle Beispiele nach C-Dur bzw. A-moll transponiert) sind:
C - G -Am - F
Am - F - C - G
C - G - Dm - F
Die beliebteste Akkordfolge über 8 Akkorde ist zweifelsohne der gute, alte Pachelbel:
C - G - Am - Em - F - C - F - G
Mach dich am besten mit mit den Beziehungen der verschiedenen Stufen der Tonleiter untereinander vertraut. Anfangen würde ich mit der Tonika, der Subdominanten und der Dominanten (in C-Dur wären das C, F und G), da damit bereits viele populäre Lieder begleitet werden. Danach solltest du dich m.E. der Tonikaparallele widmen (Im Falle C-Dur wäre das Am)