Hallo Melodicus
Ein Buch in Lexikonform kenne ich nicht. Wäre ja auch irgendwie schwierig, die Zeichen lexikografisch zu ordnen und wenn man nicht weiss, was es bedeutet, bringt ein alphabetisches Verzeichnis wenig.
Allerdings habe ich, seit ich Klavier spiele, die "Allgemeine Musiklehre - Für den Schulgebrauch und zum Selbstunterricht" von Paul Söhner im Regal stehen. Ich finde es ein gutes, übersichtliches Werk, was aber eben immer ein bisschen Geschmackssache ist. Zudem ist es ein ausgesprochenes Buch für Amateurspieler. Professionelle Musiker werden darin wohl kaum genügend Informationen finden. Der Laie hingegen ist froh, dass es relativ einfach und pragmatisch gehalten ist. So ist es möglich, einen Abschnitt zu einem Thema zu lesen, ohne gleich mit Begriffen überhäuft zu werden, die man noch nie gehört hat.
Damit du dir eine Vorstellung machen kannst, was das Buch beinhaltet, habe ich dir das Inhaltsverzeichnis abgetippt:
Die Notenschrift
Die Tonschritte
Die Tonleitern
Intervalllehre
Metrik
Verzeirungen (Ornamentik)
Grundbegriffe der musikalischen Akustik
Tonsysteme und Stimmungen
Kleine Instrumentenkunde
Kurzer Abriss der musikalischen Formenlehre
Zudem findest du im Anhang ein Verzeichnis fremdsprachiger Fachausdrücke von a capella über Intraduktion bis volante.:D
Weiter liegt ein Sachregister vor, falls du nach bestimmten Stichworten suchen möchtest.
Da das Ganze nach Themen aufgebaut und mit gut 120 Seiten ziemlich überschaubar ist, wird man häufig auch mit Durchblättern fündig.
Hier findest du es auf Amazon. Leider ist es ein etwas älterer Jahrgang und ich weiss nicht, ob du es in einem normalen Musikhandel noch erhalten würdest.
Falls du noch Fragen dazu hast, kannst du sie gerne stellen. Ich stehe für Auskünfte zur Verfügung. Allerdings kann ich dir mein Exemplar leider nicht anbieten, da ich selber sehr daran hänge.;)
Gruss
Sabeth