- Dabei seit
- 15. Dez. 2009
- Beiträge
- 1.327
- Reaktionen
- 33
Ein Kunde rief mich an.
Besitzer eines sehr schönen Klavieres, gerade kürzlich von mir klanglich feingemacht.
Mit dem Klang sei was nicht richtig.
Nun ja, Klang ist in Teilen immer subjektiv und muss individuell angepasst und nachversorgt werden. Nachsorgetermin war ja von vornherein vorgesehen, bis dahin nur noch wenige Tage...
Was es denn sei? wollte ich wissen.
Es klinge schrecklich. Es kämen überall Doppeltöne.
Waaas??
Ja, hören Sie mal hier.
Und dann spielte er sein Klavier an, und ich traute am Telefon meinen Ohren nicht.
Die Töne eierten, wie eine Geige mit Dauervibrato. Uouououououououououo.
Egal welcher Ton. Am deutlichsten in der Melodielage, bei D-2 (d'', am. D5). Aber auch in der unteren Mittellage. Im Bass fiel es nicht so auf, und im obersten Diskant auch nicht so deutlich.
Uouououououououououo.
Telefonleitung mangelhaft? Von wegen. Ob Handy oder Festnetz, immer das gleiche.
Uouououououououououo.
Ich schwitze Blut und Wasser. Was ist denn daaa los??
Es klang, als ob das Klavier auf einer fetten Spiralfeder steht und bei jedem Anschlag zu Wippen anfängt.
Aber nichts da. Alle Rollen fest auf Boden. Extra sag ich dem Kunden: Bitte das Klavier am oberen Deckel nach hinten drücken, damit es fest auf den Hinterrollen steht. Nützt nichts. Uouououououououououo.
Fremdkörper im Klavier? Fetter Resonanzbodenriss? Oder gar Plattenbruch? Klingt alles nicht so. Ich krieg keine Peilung.
Eine furchtbare Ahnung drängt sich mir auf.
Einer der Rastbalken, die mittig zum Gussrahmen durchgeschraubt sind, hat sich womöglich oben oder unten glatt entleimt. Und wird nun bei jedem Anschlag zum Freischwinger....
Grauenhafte Vorstellung!
Ich wäre ja sofort hingefahren.
Aber der Kunde wohnt nicht um-die-Ecke, sondern 600 km entfernt.
Aaauouououououououououou Backe...
------------
Kaum zwei Tage später.
Klavier klang wieder normal...
Stein plumpst vom Herzen............
------------
RATET MAL WORAN ES LAG !
Gruß
Martin
PianoCandle
... und aus Krach wiouououououououououird Klang
Besitzer eines sehr schönen Klavieres, gerade kürzlich von mir klanglich feingemacht.
Mit dem Klang sei was nicht richtig.
Nun ja, Klang ist in Teilen immer subjektiv und muss individuell angepasst und nachversorgt werden. Nachsorgetermin war ja von vornherein vorgesehen, bis dahin nur noch wenige Tage...
Was es denn sei? wollte ich wissen.
Es klinge schrecklich. Es kämen überall Doppeltöne.
Waaas??
Ja, hören Sie mal hier.
Und dann spielte er sein Klavier an, und ich traute am Telefon meinen Ohren nicht.
Die Töne eierten, wie eine Geige mit Dauervibrato. Uouououououououououo.
Egal welcher Ton. Am deutlichsten in der Melodielage, bei D-2 (d'', am. D5). Aber auch in der unteren Mittellage. Im Bass fiel es nicht so auf, und im obersten Diskant auch nicht so deutlich.
Uouououououououououo.
Telefonleitung mangelhaft? Von wegen. Ob Handy oder Festnetz, immer das gleiche.
Uouououououououououo.
Ich schwitze Blut und Wasser. Was ist denn daaa los??
Es klang, als ob das Klavier auf einer fetten Spiralfeder steht und bei jedem Anschlag zu Wippen anfängt.
Aber nichts da. Alle Rollen fest auf Boden. Extra sag ich dem Kunden: Bitte das Klavier am oberen Deckel nach hinten drücken, damit es fest auf den Hinterrollen steht. Nützt nichts. Uouououououououououo.
Fremdkörper im Klavier? Fetter Resonanzbodenriss? Oder gar Plattenbruch? Klingt alles nicht so. Ich krieg keine Peilung.
Eine furchtbare Ahnung drängt sich mir auf.
Einer der Rastbalken, die mittig zum Gussrahmen durchgeschraubt sind, hat sich womöglich oben oder unten glatt entleimt. Und wird nun bei jedem Anschlag zum Freischwinger....
Grauenhafte Vorstellung!
Ich wäre ja sofort hingefahren.
Aber der Kunde wohnt nicht um-die-Ecke, sondern 600 km entfernt.
Aaauouououououououououou Backe...
------------
Kaum zwei Tage später.
Klavier klang wieder normal...
Stein plumpst vom Herzen............
------------
RATET MAL WORAN ES LAG !
Gruß
Martin
PianoCandle
... und aus Krach wiouououououououououird Klang