
Gerd
- Dabei seit
- 26. Mai 2006
- Beiträge
- 386
- Reaktionen
- 6
Hallo,
ich übe zurzeit Chopin, Walzer in a-moll, op. posth.
Meine Klavierlehrerin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich viel zuviel mit Kraft und zu wenig mit Armgewicht spiele!
zur Verdeutlichung sollte ich mal folgende Rechenaufgabe machen:
Zum Herunterdrücken einer Klaviertaste benötigt man etwa 50 Gramm.
Das multipliziert mit den Anzahl der Noten in eimem Stück ergibt das Gesamtgewicht, was ich an Energie aufwenden muss.
Am Beispiel des o.a. Stückes ergibt sich folgende Berechnung für alle Noten, RH und LH:
Gesamte Anzahl an Noten (mit Wiederholungen) = 884
Ergibt ein Gesamtgewicht von 884 x 50/1000 = 44 kg
Anhang: Noten des Stückes als PDF-Datei
ich übe zurzeit Chopin, Walzer in a-moll, op. posth.
Meine Klavierlehrerin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich viel zuviel mit Kraft und zu wenig mit Armgewicht spiele!
zur Verdeutlichung sollte ich mal folgende Rechenaufgabe machen:
Zum Herunterdrücken einer Klaviertaste benötigt man etwa 50 Gramm.
Das multipliziert mit den Anzahl der Noten in eimem Stück ergibt das Gesamtgewicht, was ich an Energie aufwenden muss.
Am Beispiel des o.a. Stückes ergibt sich folgende Berechnung für alle Noten, RH und LH:
Gesamte Anzahl an Noten (mit Wiederholungen) = 884
Ergibt ein Gesamtgewicht von 884 x 50/1000 = 44 kg
Anhang: Noten des Stückes als PDF-Datei