Hallo Haydnspaß,
die Zielgruppe meines Heftes bezeichne ich als "heranwachsende und erwachsene Anfänger" im zweiten-dritten Unterrichtsjahr. Sie gehören wohl nicht mehr zu dieser Gruppe, was dazu führt, dass Ihre Erfahrungswerte den musikalischen Inhalt des Heftes entsprechend Ihrer Aussage positionieren. Sie haben schon genug geistige Erfahrung entwickelt, um sich auf die Suche nach den wahren Kunstwerken zu begeben, was das besagte Heft zweckbedingt wohl nicht ist (sehen Sie den Titel und das Vorwort zum Heft auf meiner Homepage). Legen Sie doch bitte etwas Improvisation an den Tag und versetzen sich in Ihre ersten Unterrichtsmonate -, wären solche Etüden für Sie damals nicht anziehend und sogar begehrenswert?
Bei meiner Zielgruppe kommen die Etüden zehr gut an, was ich als Lehrer auch praktisch habe feststellen können. Es bleibt Ihnen unbenommen, sich selbst davon zu überzeigen, falls Sie ein entsprechendes Auditorium haben. Die Musikstücke, die Ihr Interesse geweckt haben, finden wiederum keinen Einklang bei den Musikverlagen, weil Ihre Zielgruppe für sie weniger gewinnbringend ist als die der Anfänger mit ihren berechtigten Schönheitsbedürfnissen, obwohl die letzten Sie persönlich nicht mehr „vom Hocker hauen“. So ist die Dialektik des Alltagslebens.
Ich hoffe, Ihre Frage beantwortet zu haben - meine Jazz- und Pop-Stücke sind noch nicht herausgebracht und die Chance sehe ich eher als gering. Allerdings kann ich ihnen die Noten auf persönlicher Ebene gerne zukommen lassen.
Mit besten Grüßen
Grigory