Neues Klavierquiz: Rhythmus mit Worten

  • #142
Neues Jahr, neues Rätsel... :D

Dam dáadetali dam dáadetali dam dáade dáade dámdamtaliadí

8)
 
  • #143
Doch Dimo, entdeckt schon - aber könntest Du uns Laien die rhythmischen Hieroglyphen entschlüsseln?

Z.B. entspricht "Da" einer Viertel; "Di" einer Achtel und z.B. Daaaaaaaaaaaaaa einer Fermate???????
 

  • #144
Doch Dimo, entdeckt schon - aber könntest Du uns Laien die rhythmischen Hieroglyphen entschlüsseln?

Z.B. entspricht "Da" einer Viertel; "Di" einer Achtel und z.B. Daaaaaaaaaaaaaa einer Fermate???????
Och, da gibt's keine festen Regeln - jeder im Thread schreibt das individuell anders...:D
Bei mir bedeutet 'daa' eine doppelt so lange Note wie 'da', 'di' ist höher als 'da', 'tata' ist akzentuierter als 'dada', 'dala' ist gebunden, usw. ;)

(PS: könnte bitte ein Moderator die beiden letzten Beiträge in den anderen Thread verschieben -danke)

==> Erledigt, Dimo :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #145
Dam dáadetali dam dáadetali dam dáade dáade dámdamtaliadí
Okay, es ist nicht leicht, daher ein paar Tipps:

6/8-Takt mit Achtel-Auftakt
und
es ist eigentlich nicht für Klavier

;)
 
  • #146
Ich geb noch einen Tipp:
Es handelt sich um ein Werk für Soloinstrument und Orchester. ;)
 
  • #148
Dann riskiere ich es mal:
Beethoven, Violinkonzert D-Dur, 3. Satz (das Hauptthema ist vermutlich dem Ruf einer Amsel nachempfunden)

Hab' ich's echt mal getroffen?
JA, hast Du! Und darfst Dir was Schönes ausdenken....:D
 
  • #149
Ich hab da was mit Chor im Kopf, auch in D-Dur... könnt das passen? Auflösen will ich so direkt als erster Post hier noch nicht (falls es stimmt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #150
OK, wenns so schnell gelöst werden soll auch recht;)

Das dürft das "Halleluja" aus dem Messias von Händel sein.
 
  • #151
Gibt nochmal was (glaube ich) recht einfaches von mir, nach dem gut erkennbaren Halleluja:

Bamm ta tiiiiiiii ta tiiii ta tiiii ta tiiii ta tiiii ta tiiii ta tiiii ta tiiii ta tamm bamm bamm.
 
  • #152
Die 5. Sinfonie v. Beethoven! Mein Tipp, sicher falsch?
LG
 
  • #153
Meine Antwort ist "verjährt".
 
  • #155
Die 5. von Beethoven isses nicht, aber Dimo hats gefunden.
Grrr, man sollte halt selber mal den ganzen Thread mitverfolgen, bevor man was schon dagewesenes einstellt:D Aber ist halt ein so schönes Werk.

Dimo, du darfst lösen, wenn du willst.
 
  • #156
Die 5. von Beethoven isses nicht, aber Dimo hats gefunden.
Grrr, man sollte halt selber mal den ganzen Thread mitverfolgen, bevor man was schon dagewesenes einstellt:D Aber ist halt ein so schönes Werk.

Dimo, du darfst lösen, wenn du willst.
DonBos, du hast recht, das Schumann-Klavierkonzert IST ein schönes Werk, mit einprägsamem Rhythmus...:D

So, ich werd mir was neues (einfaches) überlegen, vorhin hatte ichs noch... :rolleyes:
 
  • #157
Schumanns Klavierkonzert ist natürlich richtig. Das war wohl zu leicht;)
Trotzdem natürlich Glückwunsch an dimo für die Lösung.
 
  • #158
in der Tat, ich wollte auch schon fragen, ob wir das nicht schon mal hatten?;)
 
  • #159
Passiert, wenn man wie ich zuviel Krempel im Kopf hat^^:D
 

Zurück
Oben Unten