
Arpeggio
- Dabei seit
- 22. Sep. 2006
- Beiträge
- 101
- Reaktionen
- 2
Diese Frage stelle ich mcih schon sehr lange. Früher, so zu Musikschulzeiten, dachte ich immer, alle guten Musiker seien sprachbegabte Menschen. Leute, die gut in Mathe waren, gab es so gut wie gar nicht. Für mich gehörten Musiker immer zusammen mit Sprachbegabten in die Kreativ-Ecke, und die Mathematiker waren sowieso Freaks :mrgreen: !
Mittlerweile zweifle ich an dieser Theorie, da ja Musik in gewisser Hinsicht viel mathematisches Verständnis braucht, bzw. nach Eigenschaften verlangt, die für mich eher in der "mathematischen" Ecke stehen, z. B. Präzision. Auch das "Rundum-Wissen" - Akustik, Rhythmus - ist ja sehr mathematisch-naturwissenscahftlich aufgebaut.
Deshalb würde mich interessieren, ob ihr eher mathematisch oder sprachlich begabte Naturen seid, und welchen Einfluss das euer Ansicht nach auf euren Zugang zur Musik hat!
Mittlerweile zweifle ich an dieser Theorie, da ja Musik in gewisser Hinsicht viel mathematisches Verständnis braucht, bzw. nach Eigenschaften verlangt, die für mich eher in der "mathematischen" Ecke stehen, z. B. Präzision. Auch das "Rundum-Wissen" - Akustik, Rhythmus - ist ja sehr mathematisch-naturwissenscahftlich aufgebaut.
Deshalb würde mich interessieren, ob ihr eher mathematisch oder sprachlich begabte Naturen seid, und welchen Einfluss das euer Ansicht nach auf euren Zugang zur Musik hat!