- Registriert
- 20.08.2012
- Beiträge
- 1.422
- Reaktionen
- 345
Hallo zusammen,
ich bin heute durch Zufall auf dieses sehr ergreifende Quartett von "Maestro Amadé" gestoßen, und muss sagen, dass es mir zum einen unglaublich gut gefällt. Was mich jedoch mehr verwundert, ist, dass ich es nicht Mozart sondern eher 100 Jahre später eingeordnet hätte! Mozart war seiner Zeit um Jahre voraus!
Was meint ihr? Und kennt ihr ähnliche Stücke (von Mozart, aber auch von anderen Komponisten), die eine solche Experimentierfreude mit damals noch "unbekannten" Techniken zeigen?
Herzliche Grüße,
Lisztomanie :)
ich bin heute durch Zufall auf dieses sehr ergreifende Quartett von "Maestro Amadé" gestoßen, und muss sagen, dass es mir zum einen unglaublich gut gefällt. Was mich jedoch mehr verwundert, ist, dass ich es nicht Mozart sondern eher 100 Jahre später eingeordnet hätte! Mozart war seiner Zeit um Jahre voraus!
Was meint ihr? Und kennt ihr ähnliche Stücke (von Mozart, aber auch von anderen Komponisten), die eine solche Experimentierfreude mit damals noch "unbekannten" Techniken zeigen?
Herzliche Grüße,
Lisztomanie :)