
kessel
- Dabei seit
- 9. Jan. 2018
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 47
Hi,
das ist mein erster Post hier - von der Vorstellung abgesehen- und ich habe eine Frage, die für mich als Piano-Anfänger aber erfahrener Gitarrist sehr wichtig ist.
Ich bin kurz davor, mir einen E-Piano fürs Lernen zu kaufen und hatte nach einigen Wochen Recherche bereits mehr oder weniger eine Wahl getroffen. Ich hatte mich für den Kawai CN-27 entschieden, aber zufälligerweise verkauft ein Arbeitskollege sein Yamaha Arius S31 gerade und hab mir das E-Piano angeboten.
Zum einen ist der Preisunterschied ziemlich hoch, denn ich würde 500 Euro für den gebrauchten Yamaha Arius S31 ausgeben während der Kawai CN27 so um die 1300 Euro kostet.
Ich kenne mich noch null mit Klavier/E-Pianos aus, dafür aber sehr gut mit Gitarren und ich kenne wie wichtig es ist, dass das Instrument auch eine gewisse Qualität hat, so dass das Lernen auch Spaß bringt. Eine schwache Qualität kann mal auf Dauer einem die Lust abnehmen, sogar das Instrument überhaupt spielen lernen zu wollen.
Andererseits weiss ich nicht, ob der Yamaha S31 für mich als Anfänger bereits gut genug wäre und ich die bessere Qualität des Kawai CN27 überhaupt merken würde, bevor ich ein Paar Jahre Klavierlernen hinter mich habe.
Was meint ihr? Lohnt sich für mich als Klavieranfänger aber erfahrener Musiker, mein Geld direkt in den Kawai CN27 zu investieren? Oder reicht der Yamaha S31 für die ersten Jahre als Anfänger aus?
Ich habe die Frage auch als Umfrage gestellt, falls jemand mir seine Meinung geben möchte aber keine Zeit oder Lust hat, eine Antwort zu schreiben :)
Grüße und Danke in Voraus
das ist mein erster Post hier - von der Vorstellung abgesehen- und ich habe eine Frage, die für mich als Piano-Anfänger aber erfahrener Gitarrist sehr wichtig ist.
Ich bin kurz davor, mir einen E-Piano fürs Lernen zu kaufen und hatte nach einigen Wochen Recherche bereits mehr oder weniger eine Wahl getroffen. Ich hatte mich für den Kawai CN-27 entschieden, aber zufälligerweise verkauft ein Arbeitskollege sein Yamaha Arius S31 gerade und hab mir das E-Piano angeboten.
Zum einen ist der Preisunterschied ziemlich hoch, denn ich würde 500 Euro für den gebrauchten Yamaha Arius S31 ausgeben während der Kawai CN27 so um die 1300 Euro kostet.
Ich kenne mich noch null mit Klavier/E-Pianos aus, dafür aber sehr gut mit Gitarren und ich kenne wie wichtig es ist, dass das Instrument auch eine gewisse Qualität hat, so dass das Lernen auch Spaß bringt. Eine schwache Qualität kann mal auf Dauer einem die Lust abnehmen, sogar das Instrument überhaupt spielen lernen zu wollen.
Andererseits weiss ich nicht, ob der Yamaha S31 für mich als Anfänger bereits gut genug wäre und ich die bessere Qualität des Kawai CN27 überhaupt merken würde, bevor ich ein Paar Jahre Klavierlernen hinter mich habe.
Was meint ihr? Lohnt sich für mich als Klavieranfänger aber erfahrener Musiker, mein Geld direkt in den Kawai CN27 zu investieren? Oder reicht der Yamaha S31 für die ersten Jahre als Anfänger aus?
Ich habe die Frage auch als Umfrage gestellt, falls jemand mir seine Meinung geben möchte aber keine Zeit oder Lust hat, eine Antwort zu schreiben :)
Grüße und Danke in Voraus