Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja, mach des - und kauf Dir noch ne Flasche Lachgas, damit wir Dich hier nimmer lesen müssen.Ich bin dann noch schnell zum Späti, um die Popcorn-Vorräte aufzufüllen.
[Popcorn] Q.E.D. - und das, obwohl ich erst gerade vom Späti zurück bin.Ja, mach des - und kauf Dir noch ne Flasche Lachgas, damit wir Dich hier nimmer lesen müssen.
Genau wie beim scheppernden Auto handelt es sich hier um einen Schaden.Hätte ich ein kaputtes Bein
Ruhig Blut und keine Panik. Ich als Laie kann mir nicht vorstellen, dass ein Klavierbauer Hämmer falsch zersticht. Fehler können natürlich immer passieren, aber dass so ein Hammer total kaputtgemacht wird, das glaube ich einfach nicht.
Meine Empfehlung wäre, dass Du auf dem Flügel, so wie er jetzt ist, erstmal ein halbes Jahr lang täglich intensiv übst und Dich mit ihm anfreundest. Vielleicht kommen alleine dadurch die Obertöne wieder und das Forte ebenso (weil die "zerstochenen" Hämmer durch das Spielen wieder härter werden).
Was heißt: einer von S&S? Aus Hamburg? Vom nächsten Steinway Händler? Bei Steinway gelernt?Wie gesagt, T5 ist schon gebucht (einer von S&S) und wird urteilen, ob sich das retten lässt.
Na guck, ich schon!
Wo gibt es denn eine Klangprobe?Ich hab mal in die Klangprobe des Flügels reingehört - er ist verstimmt.
Ich hatte einen Kollegen in der Nähe der hatte keinen besonders guten Ruf und stimmte für € 100,-- - hatte aber trotzdem zu wenig Aufträge um seine Selbständigkeit durchzuhalten.Was heißt: einer von S&S? Aus Hamburg? Vom nächsten Steinway Händler? Bei Steinway gelernt?
Das scheint tatsächlich der Fall zu sein. Ich möchte allerdings betonen, dass es mir um die Metaebene des Problems geht. Wie ich aus der Misere herauskomme, ist das eine – aber wie ungenau viele Techniker arbeiten, ist ein ganz eigenes Thema, das mich, ehrlich gesagt, erschreckt. Da schreibt der eine oder andere: „Nimm dir Techniker deines Vertrauens.“ Was soll das bitte heißen? Die gehen alle durch dieselbe Schule in Ludwigsburg, bezeichnen sich als Klavierbaumeister – und leisten beim Kunden schlampige Arbeit. Das ist eine Tatsache.wenn der Stecher irgendein Standardprotokoll abruft, das aber bei dem Flügel, den er gerade bearbeitet, nicht zielführend, sondern dann tatsächlich destruktiv wird
Genau so ises manchmal.Ich habe einen Kollegen in der Nähe der hatte keinen besonders guten Ruf und stimmte für € 100,-- - hatte aber trotzdem zu wenig Aufträge um seine Selbständigkeit durchzuhalten.
Dann war er in einem größeren Klavierhaus angestellt und da kostete dann die gleiche Stimmung € 200,-- .
Nun ist er bei S&... und die Stimmung kostet € 300,-- .
Alter, Größe, bisherigem Standort, bereits durchgeführter Reparaturen, zu eventuell getauschten Teilen und Grad der Nutzung
Ich halte diese Informationen für das Gespräch für vollkommen irrelevant. Es handelt sich um keinen alten Flügel. Baujahr oder Standort mögen Neugier befriedigen, bringen aber inhaltlich nichts.Und was für ein Modell und Baujahr ist es eigentlich?
hab ich Henry zugeschickt.Wo gibt es denn eine Klangprobe?
Ich hatte einen Kollegen in der Nähe der hatte keinen besonders guten Ruf und stimmte für € 100,-- - hatte aber trotzdem zu wenig Aufträge um seine Selbständigkeit durchzuhalten.
Dann war er in einem größeren Klavierhaus angestellt und da kostete dann die gleiche Stimmung € 200,-- .
Nun ist er bei S&... und die Stimmung kostet € 300,-- .
Ja, dann könnte man unter Umständen einen Kollegen empfehlen.Der (ungefähre) Standort wäre für Empfehlungen schon nützlich.
Natürlich hätte ich gerne jemanden wie Stefan Knüpfer bei mir, aber in dem Moment, in dem wir davon ausgehen, dass es da draußen nur ein paar wenige Menschen gibt, denen man blind vertrauen kann
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Steinway schaut sich das schon genauer an, wem sie die Vertretung geben. Ich mit meinem Laden hätte die ganz bestimmt nicht bekommen (auch wenn hier in Münster kein großer Steinway Händler wäre).Es kann doch jeder der mag, eine S&S Filiale eröffnen (könntest Du auch wenn Du wolltest), da wird in der Regel nicht groß nach Qualifikation gefragt - wichtig ist nur, daß man verkauft.
Na ja, Klagen von der Kundschaft sind normal. Es sind nicht alle Kunden zufrieden zu stellen und es sind nicht alle Techniker an allen Tagen super drauf. Also Fachkräfte beschäftigen die schon, und zwar ausschließlich.Ich selbst vernahm auch schon von Kundschaft Klagen über sogenannte S&S Servicetechniker.
Selbst Yamaha und Bechstein sind bedacht darauf nur Fachkräfte zu beschäftigen, warum des S&S wurscht ist, entzieht sich meiner Kenntnis.