A
Andreas412
- Registriert
- 31.03.2010
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 21
Hallo!
Bin noch nicht so lange in diesem Forum. Habe mir das Klavier spielen selbst angeeignet. Ich spiele zum allergrößten Teil nach Gehör und komponiere selbst. Habe einen alten russischen Flügel geschenkt. Viele haben das Instrument aufgegeben und wollte ihn verschrotten lassen. Ich habe an das Instrument geglaubt. Trotz Rissen im Resonanzboden, lockeren Stimmwirbeln hab ihn für ein paar hundert Euro aufarbeiten lassen (Hämmer abgezogen, Intonation, größere Stimmwirbel im unteren Bereich da Stimmstock gerissen.
Das Ergebnis nach der Flügelreperatur hat mich mehr als zufrieden gestellt. Stimmung hällt und von den Rissen, ist meiner Meinung nach auch nichts zu hören, Aber urteilt selbst...unten ein Link!
Nun meine Fragen:
Was haltet ihr von dem Klang?
Wie kann man relativ kostengünstig eine relativ passable Flügelaufnahme erstellen. Mit dem Laptop ist es leider noch unzureichend für meinen Geschmack.
Hat jemmand Erfahrung mit Mikrofonen und deren Aufstellung?
Kann man Hammerrollen mi Talkum oder ähnlichem geschmeidiger machen? Ein paar der Rollen scheinen abgenutzt zu sein.
Hier eine Aufnahme meiner Eigenkomposition:
http://www.youtube.com/watch?v=ND3yKXtUuRA
Bin noch nicht so lange in diesem Forum. Habe mir das Klavier spielen selbst angeeignet. Ich spiele zum allergrößten Teil nach Gehör und komponiere selbst. Habe einen alten russischen Flügel geschenkt. Viele haben das Instrument aufgegeben und wollte ihn verschrotten lassen. Ich habe an das Instrument geglaubt. Trotz Rissen im Resonanzboden, lockeren Stimmwirbeln hab ihn für ein paar hundert Euro aufarbeiten lassen (Hämmer abgezogen, Intonation, größere Stimmwirbel im unteren Bereich da Stimmstock gerissen.
Das Ergebnis nach der Flügelreperatur hat mich mehr als zufrieden gestellt. Stimmung hällt und von den Rissen, ist meiner Meinung nach auch nichts zu hören, Aber urteilt selbst...unten ein Link!
Nun meine Fragen:
Was haltet ihr von dem Klang?
Wie kann man relativ kostengünstig eine relativ passable Flügelaufnahme erstellen. Mit dem Laptop ist es leider noch unzureichend für meinen Geschmack.
Hat jemmand Erfahrung mit Mikrofonen und deren Aufstellung?
Kann man Hammerrollen mi Talkum oder ähnlichem geschmeidiger machen? Ein paar der Rollen scheinen abgenutzt zu sein.
Hier eine Aufnahme meiner Eigenkomposition:
http://www.youtube.com/watch?v=ND3yKXtUuRA