
Pianorunner
- Registriert
- 28.04.2014
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 7
Nachdem ich mein kleines Klavierzimmer akustisch etwas optimiert habe und mein Z3 nun schräg zur Wand steht, bin ich doch ziemlich überrascht, was klanglich in dem Kasten steckt. Zur Zeit beschäftige ich mich mit seinem Innenleben. Da ist z.B. die Mechanik, auf der ein Bechstein-Logo prangt. Ein Händler (kein Bechstein-Verkäufer) versicherte mir mal, dass Bechstein keine eigenen Mechaniken produziert. Meine Nachfrage bei Bechstein wurde aber dahin gehend beantwortet, dass einige Modellreihen - z.B. die Z-Reihe der Zimmermänner (die Vorgänger der Academy-Serie, nicht die aktuelle China-Serie) teilweise eine "von Bechstein eigene" Mechaniken verbaut haben. Schaut man auf den Gebrauchtmarkt bei den Z3, dann gibt es Sie mit Bechstein-Mechanik und auch mit Renner. Hat Bechstein jetzt eigene Mechaniken oder nicht?