
kreisleriana
- Dabei seit
- 29. März 2009
- Beiträge
- 1.014
- Reaktionen
- 613
ich stell jetzt mal eine blasphemische Frage:
Werden professionelle Studio Aufnahmen eigentlich nachträglich manipuliert, nicht dass falsche Töne durch Schnitt durch Korrekturaufnahmen ausgemerzt werden, das ist ja selbstverständlich,
sondern wird die Dynamik bei Klavieraufnahmen elektronisch verändert?
Ich komme drauf, da ich etliche CDs besitze da reicht der Dynamikumfang von fast unhörbar leisem pppp bei vollgriffigen Passagen (!), bis zu einem fff, dass es fast die Lautsprecher zerreißt, bei keinem Konzert habe ich einen derartigen Dynamikumfang bei einem Flügel erlebt, auch nicht bei den besten Pianisten.
Werden professionelle Studio Aufnahmen eigentlich nachträglich manipuliert, nicht dass falsche Töne durch Schnitt durch Korrekturaufnahmen ausgemerzt werden, das ist ja selbstverständlich,
sondern wird die Dynamik bei Klavieraufnahmen elektronisch verändert?
Ich komme drauf, da ich etliche CDs besitze da reicht der Dynamikumfang von fast unhörbar leisem pppp bei vollgriffigen Passagen (!), bis zu einem fff, dass es fast die Lautsprecher zerreißt, bei keinem Konzert habe ich einen derartigen Dynamikumfang bei einem Flügel erlebt, auch nicht bei den besten Pianisten.