
ChristineK
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 1.469
- Reaktionen
- 1.839
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe... also, nun habe ich mein neues Klavier seit ca. 3 Monaten. Jetzt war der Klavierstimmer da und es hatte sich schon massiv verstimmt. Dies ist offenbar normal, da es direkt ab Werk zu mir kam und nicht vorher im Verkaufsraum stand. Er hat es nun „vorgestimmt“, ein Glas Wasser unten reingestellt und kommt dann bald wieder zum genauen Stimmen.
Im Gespräch erwähnte er einen „Luftwäscher“, der wohl ganz sinnvoll sei (aber teuer). Zweiter Punkt: Ich bin Pollen-Allergikerin, und heute sagte mir eine Kollegin, dass ihr ein Luftreiniger gut helfen würde.
Nun erwäge ich die Anschaffung eines solchen Geräts, bin aber nicht sicher: handelt es sich dabei grundsätzlich um die gleichen Dinge? Also, kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Was mich beim Googlen zusätzlich irritiert hat, ist, dass es auch noch Luftbe- und –entfeuchter gibt. Schätze, das ist wieder was anderes (und entfeuchten scheint mir doch beim Klavier gerade falsch zu sein, oder)?
Was ich nämlich nicht möchte, ist, dass so ein teures Teil bei mir einzieht, was dann vielleicht meinen Atemwegen guttut, aber dem Klavier schadet. (Da sieht man schon meine Prioritätensetzung. Naja, aber dies ist ja auch kein medizinisches Forum!) Der Raum ist zudem recht groß, hoch und offen geschnitten, also das müsste so ein Gerät bewältigen können....
Hat jemand Erfahrung mit solchen Dingern, bringt das wirklich was? Was muss ich beachten?
Danke und liebe Grüße, Christine
ich brauche mal wieder eure Hilfe... also, nun habe ich mein neues Klavier seit ca. 3 Monaten. Jetzt war der Klavierstimmer da und es hatte sich schon massiv verstimmt. Dies ist offenbar normal, da es direkt ab Werk zu mir kam und nicht vorher im Verkaufsraum stand. Er hat es nun „vorgestimmt“, ein Glas Wasser unten reingestellt und kommt dann bald wieder zum genauen Stimmen.
Im Gespräch erwähnte er einen „Luftwäscher“, der wohl ganz sinnvoll sei (aber teuer). Zweiter Punkt: Ich bin Pollen-Allergikerin, und heute sagte mir eine Kollegin, dass ihr ein Luftreiniger gut helfen würde.
Nun erwäge ich die Anschaffung eines solchen Geräts, bin aber nicht sicher: handelt es sich dabei grundsätzlich um die gleichen Dinge? Also, kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Was mich beim Googlen zusätzlich irritiert hat, ist, dass es auch noch Luftbe- und –entfeuchter gibt. Schätze, das ist wieder was anderes (und entfeuchten scheint mir doch beim Klavier gerade falsch zu sein, oder)?
Was ich nämlich nicht möchte, ist, dass so ein teures Teil bei mir einzieht, was dann vielleicht meinen Atemwegen guttut, aber dem Klavier schadet. (Da sieht man schon meine Prioritätensetzung. Naja, aber dies ist ja auch kein medizinisches Forum!) Der Raum ist zudem recht groß, hoch und offen geschnitten, also das müsste so ein Gerät bewältigen können....
Hat jemand Erfahrung mit solchen Dingern, bringt das wirklich was? Was muss ich beachten?
Danke und liebe Grüße, Christine