ich will Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber wenn Du eine deutliche Verbesserung deines Spiel erwartest, wirst Du enttäuscht werden.
Eine Verbesserung Deines Spiels erreichst Du wohl eher durch hinsetzen und fleissigen Üben.
Also mir ist schon klar, dass sich mein eigenes Spiel durch ein neues Klavier nicht verbessert (höchstens durch mehr Motivation über besseren Klang z.B.). So wie du es vielleicht verstanden hast, habe ich es nicht gemeint.
Mit "Spiel" meine ich Klang und Spielgefühl.
Mir ist auch klar, dass letzlich ich selbst entscheiden muss, d.h. ich muss mich an das Klavier setzen. Es ist im Moment nur so, dass es für mich erstmal eine Grundsatzfrage ist, ob ich überhaupt ein neues Klavier brauche/will. Ich habe auch Bedenken, dass ich mich z.B. im Laden täuschen lasse, einfach nur weil ich ein neues Klavier will und ich dann nicht mehr "objektiv" beurteile, ob die Verbesserung sich für mich wirklich lohnt.
Daher dachte ich es gibt vielleicht hier einige Experten die erstmal z.B. Anhand der verbauten Teile, also deren Qualität, rein "objektiv" bestimmen können, ob ein neues Hoffmann eine große Verbesserung gegenüber meinem
Kawai wäre. D.h. ob ich eine große Klangverbesserung erwarten könnte. Ich kann zwar auf meinem Kawai spielen, aber es ist nicht mein Traumklang.
Den hatte ich mal auf einem Bechstein für 11000€, das ich aber zu teuer für mich.
aaahhhhhhhhhh! sie hatten auf jeden Fall eine! Sicher ein besseres Instrument als so ein Massenprodukt wie ein Kawai
Hier noch ein Inserat der Konkurrenz:
W.Hoffmann Klavier in schönem Design - weiss satiniert.
Einzelstück mit sehr schönem handgemalten Pferdemotiv.
Hochwertiges, deutsches Markenklavier mit Renner-Mechanik, nicht nur für den Einstieg, sondern auch für fortgeschrittene Klavierspieler sehr gut geeignet! Die damals noch eigenständige Marke "W.Hoffmann" gehört inzwischen zur Bechstein Gruppe. Dieses Klavier stammt noch aus westdeutscher Herstellung.
Danke. Wo finde ich das? EDIT: Schon gefunden. Danke.
Ich muss noch dazu sagen, dass auch Wertbeständigkeit für mich eine Rolle spielt, da ich ein Klavier unter anderen auch als Wertanlage sehe (und ja, mir ist natürlich klar, dass jedes Klavier mit der Zeit an Wert abnimmt).