Hallo Fred,
atemberaubend gut gespielt. Alles.
Ich habe die Beatles erst spät entdeckt.
Als sich die Gruppe trennte, war ich 14.
In törichter Orientierungslosigkeit betrachtete ich ihre Kunst damals als Warmduscher-Musik, hörte progressiven Rock, machte mich über Paul McCartney lustig, da er ein Instrument spielte, welches optisch an einen Staubsauger erinnerte. :D
Erst Jahre später, als ich versuchte, Beatles Songs auf der Gitarre nachzuspielen, stellte ich fest, dass manches "progressive" der 70er eher ein Rückschritt war.
Die Musik ist harmonsich und rhythmisch komplex und durch McCartneys geniale Linien miteinander verwoben, so dass die Wiedergabe mit nur einem Instrument eine große Leistung ist.
Und du gehst noch darüber hinaus, indem du eigene Akzente setzt.
Als Klavieranfänger interessiert mich, ob du als Autodidakt, bzw. mit Hilfe klassischer Klavierausbildung zu deinem Stil gekommen bist, oder ob du einen Lehrer gefunden hast, der dir dabei geholfen hat.
Ich freue mich schon auf mehr... :p:p
Lieber Gruß, NewOldie