Lehrerin oder Lehrer?

Lehrer oder Lehererin?


  • Umfrageteilnehmer
    168
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.192
Reaktionen
24.261
Die Frage geht natürlich nur an die, die auch Unterricht nehmen oder genommen haben. Wer bereits Lehrerwechsel hatte, einfach den/die beste/n Lehrer/in aussuchen.
 
idefix312
idefix312
Dabei seit
2. Juli 2006
Beiträge
90
Reaktionen
0
ich hatte bis jetzt erst 2 lehrerinnen und war mit beiden sehr zufrieden. hab also in dem sinne auch keine erfahrungen mit männern als lehrer :wink:
 
babajaga
babajaga
Dabei seit
21. Apr. 2006
Beiträge
155
Reaktionen
0
ich hatte zwölf jahre lang einen sehhrrrrrr korrrrekten älteren herrn, am ende war er weit über achtzig.
war sehr geduldig mit mir ( :-D ) und ich rechne es ihm heute noch hoch an, dass er mich nie mit czerny oä. kram geplagt hat.
technik muss natürlich sein, aber diese stupiden etüden.... :roll:
hab von meinem vater noch eine dicke sammlung davon...
 
Pachanka
Pachanka
Dabei seit
6. Aug. 2006
Beiträge
44
Reaktionen
1
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer als Lehrer geduldiger sind als Frauen, sowohl beim Klavier als auch in der Schule.
Mein Lehrer ist aber auch ein sehr ruhiger Zeitgenosse, deshalb hab ich da sehr gerne Unterricht.

LG Pachanka
 
idefix312
idefix312
Dabei seit
2. Juli 2006
Beiträge
90
Reaktionen
0
hey, wir haben gerade gleichstand :-D
 
F
Frau Bach
Dabei seit
26. Juli 2006
Beiträge
65
Reaktionen
0
Zitat von idefix312:
Jetzt nicht mehr. :lol: :wink:

Ich habe bisher bei einer Klavierlehrerin durchgängigen Unterricht und bin recht zufrieden mit ihr. Auch wenn ich oftmals das Gefühl habe, das sie mir ab und an doch Stücke zum Spielen gibt, die ein wenig unter meinem eigentlichen Niveau liegen ... :o
 
S
siska
Dabei seit
6. Juni 2006
Beiträge
134
Reaktionen
0
FrauenPower

Hallo zusammen,

ich bin froh daß ich endlich eine Lehrerin habe und ich hoffe sie bleibt mir noch sehr lange erhalten. Frauen sind meiner Meinung nach einfühlsamer und können sich besser an emotionale Zustände des Schülers anpassen bzw hineinversetzen.
Das Frauen penibler sind läßt sich bei meiner Lehrerin nicht von der Hand weisen. Aber das ist auch gut so. Dennoch ist sie um welten geduldiger als ihr beiden männlichen Vorgänger aber viel genauer.
Ich ziehe den Umgang mit Frauen immer den Männern vor, weil bei Frauen das Heraschidenken nicht sehr stark verbreitet ist und Frauen nicht immer die absoluten Überflieger sein wollen. :lol:

Gruß
Siska
 
Eva
Eva
Dabei seit
13. Juli 2006
Beiträge
618
Reaktionen
1
Hatte auch eine Lehrerin und bin sehr zufrieden mit ihr. Sie hat mir 3 Jahre Unterricht erteilt (hatte dann mein Abitur und zog um) und war immer recht geduldig. Habe bei ihr eine sehr gute Grundlage erhalten.
 
Sleepy
Sleepy
Dabei seit
24. Okt. 2006
Beiträge
28
Reaktionen
0
Ich habe eine Lehrerin, und sie ist glaub ich die beste die ich kriegen konnte. Sie ist eine Freundin meiner Mutter und total nett, sie bringt das Klavierspielen spielerisch bei, hat gute Tips und hat (bis zu einem gewissen Punkt) die nötige Geduld ... Sie spielt schon seit fast 50 jahren Klavier und ist echt klasse, ich hoffe dass ich irgendwann auch so wie sie spielen kann ...
 
S
Sanarah
Dabei seit
23. Okt. 2006
Beiträge
8
Reaktionen
0
Als kind hatte ich eine lehrerin, leidergottes kann ich bei ihr nicht mehr bei ihr lernen da sie an parkinson erkrankt ist.
lg. Alexandra
 
M
Micha
Dabei seit
22. Okt. 2006
Beiträge
18
Reaktionen
0
Mein erster Lehrer war ein Mann. Danach kamen nur noch Frauen (ca. 4). Und ich muss sagen, dass ich mich bei letzteren immer wohler gefühlt habe, was auch daran liegen mag, dass ich mit dem einen Lehrer einfach nicht konnte.
Die letzten Jahre meines Unterrichts hatte ich eine Lehrerin aus der Ukraine, die ich unheimlich gern mochte.
 

K
keyla
Guest
erst hatte ich eine frau- und es hat nicht geklappt. gar nicht
jetzt habe ich einen mann und wir kommen wunderbar miteinander aus, der unterricht macht richtig spaß aber manchmal wünsch ich mir besseren unterricht (mehr technik und so)
 
Mary
Mary
Dabei seit
10. Okt. 2006
Beiträge
274
Reaktionen
0
ich hatte erst ne japanerin und dann nen lehrer. ich persönlich find meinen lehrer besser, da ein mann doch eher eine respektperson ist (vor der man vll sogar angst hat wenn man nicht geübt hat ;) ) eine frau wirk schnell als zickig und arogant. also das problem hat meine schwester als klavierlehrerin, manche nehmen sie nicht so ernst, aber n mann dann hingegen eher schon
 
U
Ute
Dabei seit
20. Mai 2006
Beiträge
44
Reaktionen
0
Ich habe nun den dritten Klavierlehrer. Ich bin noch nie von einer frau unterrichtet worden - außer auf der Geige
 
Klavirus
Klavirus
Dabei seit
18. Okt. 2006
Beiträge
12.693
Reaktionen
6.670
Ich hatte als Kind u. Jug. eine Lehrerin in Violine. Diese Lehrerin habe ich gehasst, ständig am Meckern, wenn man zu wenig geübt hatte, die Fingernägel zu lang waren (wer schneidet in dem Alter freiwillig die Nägel?), oder ich hatte im Winter keine Handschuhe an, konnte also die Hälfte der Unterrichtsstunde nicht spielen, bis die Hände warm waren.
Lob gabs selten, nur z.B. nach Vorspielen, wenn andere Lehrer anerkennend waren...

Als diese Lehrerin mal längere Zeit krank war, bekam ich einen Vertretungslehrer, bei dem ich zwar auch nicht mehr geübt habe :roll: , aber sogar gern hingegangen bin. Der ist richtig auf die Schüler eingegangen, um alles rauszuholen, was geht. Es war motivierender...

Jetzt habe ich eine Klavierlehrerin, und auf die trifft alles zu, was auf den o.g. Lehrer zutrifft, bloß dass es nun nicht nötig ist, mich zu motivieren! :-D

Man kann sagen, dass es vermutlich nichts mit dem Geschlecht des Lehrers zusammenhängt, ob man gut auskommt etc., sondern mit seiner Persönlichkeit und der des Schülers sowie, ob die beiden harmonieren.

Klavirus
 
K
Katze
Dabei seit
25. Sep. 2006
Beiträge
79
Reaktionen
0
Ich sehe das ganz genau so. Die Chemie muss einfach stimmen.
Ich hatte meistens bei einem Klavierlehrer Unterricht, nur zwischendurch wurde ich mal für zwei Jahre von einer Frau unterrichtet. Die war auch ganz nett. Aber das Problem mit den Fingernägeln hatte ich auch :lol: :lol: .
Sie hat nicht wirklich richtig gemeckert, wollte mich aber unbedingt davon überzeugen, dass die Fingernägel beim Klavierspielen ganz kurz sein müssen. Habe das als Kind nicht so richtig eingesehen, weil ich bei den einfachen Stücken damals noch geschickt genug war, um die mit längeren Nägeln zu spielen.
 
Mary
Mary
Dabei seit
10. Okt. 2006
Beiträge
274
Reaktionen
0
:cry: ihr seid gemein...ich will zu meiner mama :cry:
 
Klavirus
Klavirus
Dabei seit
18. Okt. 2006
Beiträge
12.693
Reaktionen
6.670
Mary, hattest Du auch immer lange Fingernägel?

Wenn man sie sich zu kurz schneidet, denken manche, man würde daran KAUEN!!!

K.
 
 

Top Bottom