
Aleko
- Dabei seit
- 15. Jan. 2010
- Beiträge
- 583
- Reaktionen
- 39
Liebes Forum!
Ich suche Kompositions- und Theorieunterricht in Berlin. Ich brauche einen kompetenten Lehrer, der eine klare didaktische Linie hat, d.h. ich will mindestens klare Aufgaben bekommen, deren Bewältigung mich in Sachen Komposition und Theorie weiterbringt.
Meinen jetzigen KL halte ich in Sachen Theorie und Komposition für nicht kompetent genug bzw. ihm fehlt komplett der Plan, wie man es sinnvoll und systematisch vermittelt.
Was die Kompetenz angeht, stelle ich mir es ungefähr so vor (sorry wenn das Beispiel jetzt blöd ist, was Besseres fällt mir im Moment nicht ein :D): "Heute schauen wir uns Modulation an. Lass uns z.B. von C-Dur nach F-Dur modulieren, es gibt diese und diese Möglichkeiten, wie man moduliert. Hier ist ein Stück, wo das vorkommt, das schauen wir uns mal an, als Hausaufgabe bekommst du diese 8 Takten und sollst dir überlegen, wo es sinnvoll wäre zu modulieren und dies dann auch tun".
Wie gesagt, pardon wenn das absoluter Schwachsinn ist, ich habe keine Ahnung, wie so ein Unterricht sinnvoll verläuft.
Autodidaktismus ist nicht ganz meine Sache. Geborener Komponist bin ich nicht aber es könnte nicht schladen, sich damit zu beschäftigen. Und ja ich erwarte auch nicht, dass man aus mir einen Beethoven macht, ich bin da ganz realistisch. Alleine komme ich halt nicht voran, ich brauche eine klare Linie und einen Mentor.
Am liebsten wäre mir der Unterricht alle 14 Tage, darüber lässt sich aber noch eventuell reden.
Gibt es so einen Lehrer überhaupt?
Vielleicht kann mir jemand so einen Lehrer empfehlen. Gerne per PN.
Danke
Ich suche Kompositions- und Theorieunterricht in Berlin. Ich brauche einen kompetenten Lehrer, der eine klare didaktische Linie hat, d.h. ich will mindestens klare Aufgaben bekommen, deren Bewältigung mich in Sachen Komposition und Theorie weiterbringt.
Meinen jetzigen KL halte ich in Sachen Theorie und Komposition für nicht kompetent genug bzw. ihm fehlt komplett der Plan, wie man es sinnvoll und systematisch vermittelt.
Was die Kompetenz angeht, stelle ich mir es ungefähr so vor (sorry wenn das Beispiel jetzt blöd ist, was Besseres fällt mir im Moment nicht ein :D): "Heute schauen wir uns Modulation an. Lass uns z.B. von C-Dur nach F-Dur modulieren, es gibt diese und diese Möglichkeiten, wie man moduliert. Hier ist ein Stück, wo das vorkommt, das schauen wir uns mal an, als Hausaufgabe bekommst du diese 8 Takten und sollst dir überlegen, wo es sinnvoll wäre zu modulieren und dies dann auch tun".
Wie gesagt, pardon wenn das absoluter Schwachsinn ist, ich habe keine Ahnung, wie so ein Unterricht sinnvoll verläuft.
Autodidaktismus ist nicht ganz meine Sache. Geborener Komponist bin ich nicht aber es könnte nicht schladen, sich damit zu beschäftigen. Und ja ich erwarte auch nicht, dass man aus mir einen Beethoven macht, ich bin da ganz realistisch. Alleine komme ich halt nicht voran, ich brauche eine klare Linie und einen Mentor.
Am liebsten wäre mir der Unterricht alle 14 Tage, darüber lässt sich aber noch eventuell reden.
Gibt es so einen Lehrer überhaupt?
Vielleicht kann mir jemand so einen Lehrer empfehlen. Gerne per PN.
Danke
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: