
silversliv3r
- Dabei seit
- 14. Juni 2009
- Beiträge
- 368
- Reaktionen
- 0
Nun bin ich grad dabei, mir dieses Stück zu erarbeiten und komm auch gut voran...bis auf diese kleine Stelle im 3. und 4. System der vorletzten Seite.
Kurz vorweg: Das Stück (http://www.youtube.com/watch?v=J0oPqGuY7Bo) besteht im Grunde genommen aus drei Teilen: Einem Nachtgeräuscheteil (ganz am Anfang), ein Andante-Teil mit einer Unisono-Melodie in beiden Händen und einem etwas schnelleren...nennen wir's Gefiepse.
In der Stelle, die ich hier meine, kombiniert Bartók die beiden letzteren Sachen. Nun stellt sich für mich die Frage: Wie schaff ich es, die Unisono-Melodie zu binden und die langen Töne zu halten, und gleichzeitig die Staccati im oberen System zu spielen? Die einfachste Lösung (was auch ein großer Teil der (professionellen) Interpreten macht) wäre sicherlich, die Staccati einfach zu ignorieren...das macht mich aber nicht so ganz glücklich, da ich (fast) dasselbe vorher staccatiert spiele und am liebsten hier konsequent sein möchte.
Die erste Phrase ist noch nicht so das riesige Problem...nur am Ende stört das arpeggierte und für meine Hand zu große Intervall, später hingegen komme ich ins Grübeln, ich müsste ja andauernd 5-5-5 spielen. Oder vielleicht Sostenuto-Pedal? Dann kommt's endlich mal zum Einsatz. ;)
Hoffe auf Ideen.
Alles Liebe
Kurz vorweg: Das Stück (http://www.youtube.com/watch?v=J0oPqGuY7Bo) besteht im Grunde genommen aus drei Teilen: Einem Nachtgeräuscheteil (ganz am Anfang), ein Andante-Teil mit einer Unisono-Melodie in beiden Händen und einem etwas schnelleren...nennen wir's Gefiepse.
In der Stelle, die ich hier meine, kombiniert Bartók die beiden letzteren Sachen. Nun stellt sich für mich die Frage: Wie schaff ich es, die Unisono-Melodie zu binden und die langen Töne zu halten, und gleichzeitig die Staccati im oberen System zu spielen? Die einfachste Lösung (was auch ein großer Teil der (professionellen) Interpreten macht) wäre sicherlich, die Staccati einfach zu ignorieren...das macht mich aber nicht so ganz glücklich, da ich (fast) dasselbe vorher staccatiert spiele und am liebsten hier konsequent sein möchte.
Die erste Phrase ist noch nicht so das riesige Problem...nur am Ende stört das arpeggierte und für meine Hand zu große Intervall, später hingegen komme ich ins Grübeln, ich müsste ja andauernd 5-5-5 spielen. Oder vielleicht Sostenuto-Pedal? Dann kommt's endlich mal zum Einsatz. ;)
Hoffe auf Ideen.
Alles Liebe
