ich würde lieber nen kleines preludium nehmen.
Die sinfonias sind schon HAPPIg, musikalisch gesehen. Man muss an den Inventionen lange arbeiten, damit sie einigermaßen rund klingen. Und vergiss nicht, 3 Stimmen heißt auch dreifacher Aufwand. Das dauert schon ziemlich lange wenn man zuerst die 1. mit der 2. und dann die 1. mit der 3. STimme üben muss. Dann die 2. Stimme mit der 3.
Was ich auch schwer finde, ist die "clevere Seite" von Bachs Musik. D.h, der Verlauf der Stimmen, ineinander flechtend und fortspinnend.
Wie er mit einem 7 Noten Motiv durch Abwandlung, Umkehrung, Krebs, Augmentation mehrere Seiten füllt. Jedes Mal wenn ich mir eine Analyse einer Invention durchlese, bin ich erstaunt was in diesen unscheinbaren Stücke so alles drinsteckt.