Kleine Frage zu Bach Menuet g-Moll

J
jayzz
Dabei seit
12. Nov. 2007
Beiträge
2
Reaktionen
0
Frage zur Notation bei Bach Menuet g-Moll

Hallo,
ich habe eine kleine Frage zu Bachs Menuet in g-Moll.
Und zwar gibts dort Noten die kleiner geschrieben sind als andere (hier beim ersten das b, beim zweiten das g unter dem b)
wovon ich leider nicht weiß wie ich die zu spielen habe.
Ich hab schon im internet gesucht, aber leider nichts gefunden, weil ich auch nicht weiß wie ich es nennen soll.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen und mich aufklären. ;)

Ich hab 2 Stellen aus dem Stück mal angehängt:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 19
  • 2.jpg
    2.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
O
Oktavian
Dabei seit
26. Sep. 2007
Beiträge
79
Reaktionen
0
Soweit ich weiß, sind die kleinen Noten eine musikalische Begleitung zum Unterstreichen des Melodie-Tons (oben gespielt). Wenn du es auf dem Klavier spielst, dann solltest du diese kleinen Noten mitspielen, es klingt einfach besser :), wenn du nur die Melodie spielen willst, dann lässt du diesen Ton ganz einfach weg. Du kannst also selbst entscheiden, wie du es machen willst, aber mit Begleitung wäre klanglich schöner.
 
J
jayzz
Dabei seit
12. Nov. 2007
Beiträge
2
Reaktionen
0
Ah, danke okavian für die Antwort.
 
motz-art
motz-art
Dabei seit
8. Sep. 2007
Beiträge
265
Reaktionen
258
Das sind offensichtlich Zugaben des Herausgebers. Kann man spielen, muß man aber nicht.
 
Axel
Axel
Dabei seit
13. Feb. 2007
Beiträge
1.387
Reaktionen
802
Hallo,
ja, das sind Zusätze. Es war zu dieser Zeit nicht unüblich, einen 2-stimmigen Satz nach Generalbassregeln aufzufüllen, je nach Geschmack und Können des Spielers. In diesem Fall ein Vorschlag des Herausgebers, also ad libitum.
Grüße
Axel
 

Top Bottom