
Carmen
- Dabei seit
- 26. Sep. 2008
- Beiträge
- 257
- Reaktionen
- 145
Hallo liebe Kollegen,
in letzter Zeit kommt es öfter vor (nur bei mir? grrr) daß Eltern ihre Kinder anmelden zum Unterricht. Es ist kein Klavier vorhanden. Man klärt die Leute auf, daß es Möglichkeiten gibt, z. B. ein Klavier zu mieten etc. u. weist die Leute darauf hin, daß ein Klavier zum Üben unbedingte Voraussetzung für effektiven Unterricht ist. OK. Man beginnt mit den ersten Stunden u. stellt fest: der Schüler hat nicht geübt, weil kein Instrument vorhanden war. Ich hatte heute echt die Krise mit so einem Fall. Hab mit der Mutter gesprochen u. den Eindruck, die hat es echt nicht geschnallt, daß ein Klavier nötig ist. Ich unterrichte seit Ewigkeiten aber so was ist mir noch nicht passiert.
Also, man freut sich natürlich über jeden neuen Schüler aber - so was? Man muß den Leuten echt klar machen, daß es soooo nicht geht? Wie gibts denn das?:-x Ich zweifle und ver-zweifle. Echt. Hiiilfe. Ist da wirklich noch zu helfen?:bongo:
in letzter Zeit kommt es öfter vor (nur bei mir? grrr) daß Eltern ihre Kinder anmelden zum Unterricht. Es ist kein Klavier vorhanden. Man klärt die Leute auf, daß es Möglichkeiten gibt, z. B. ein Klavier zu mieten etc. u. weist die Leute darauf hin, daß ein Klavier zum Üben unbedingte Voraussetzung für effektiven Unterricht ist. OK. Man beginnt mit den ersten Stunden u. stellt fest: der Schüler hat nicht geübt, weil kein Instrument vorhanden war. Ich hatte heute echt die Krise mit so einem Fall. Hab mit der Mutter gesprochen u. den Eindruck, die hat es echt nicht geschnallt, daß ein Klavier nötig ist. Ich unterrichte seit Ewigkeiten aber so was ist mir noch nicht passiert.
Also, man freut sich natürlich über jeden neuen Schüler aber - so was? Man muß den Leuten echt klar machen, daß es soooo nicht geht? Wie gibts denn das?:-x Ich zweifle und ver-zweifle. Echt. Hiiilfe. Ist da wirklich noch zu helfen?:bongo: