A
Anomar
- Dabei seit
- 10. Juni 2009
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Bei mir ist es momentan so, dass ich mit den Schülern (bzw. Eltern) keine Verträge oder ähnliches mache. Das liegt wohl auch größtenteils daran, dass ich momentan noch "nebenberuflich" unterrichte. Daher kann ich das ganze relativ "locker" gestalten.
Jetzt ist es nur so, dass z.B. in den Sommerferien viele Eltern sagen, dass kein Unterricht stattfinden soll. D.h. 6 Wochen kein Unterricht, was ich zum einen für den Schüler schlecht finde und zum anderen fehlt dieses Geld natürlich trotzdem :cool:
Ich habe jedoch vor, in den nächsten 2 Jahren auf "Halbtags" umzustellen und somit auch mehr Schüler zu unterrichten, etc. Habt ihr eine Idee, wie man die Ferienzeit dann überbrücken kann? Verlangt ihr Geld während der Ferien oder vielleicht nur 50% ? Was macht ihr ?
Freue mich auf Antworten
LG
Anomar
Bei mir ist es momentan so, dass ich mit den Schülern (bzw. Eltern) keine Verträge oder ähnliches mache. Das liegt wohl auch größtenteils daran, dass ich momentan noch "nebenberuflich" unterrichte. Daher kann ich das ganze relativ "locker" gestalten.
Jetzt ist es nur so, dass z.B. in den Sommerferien viele Eltern sagen, dass kein Unterricht stattfinden soll. D.h. 6 Wochen kein Unterricht, was ich zum einen für den Schüler schlecht finde und zum anderen fehlt dieses Geld natürlich trotzdem :cool:
Ich habe jedoch vor, in den nächsten 2 Jahren auf "Halbtags" umzustellen und somit auch mehr Schüler zu unterrichten, etc. Habt ihr eine Idee, wie man die Ferienzeit dann überbrücken kann? Verlangt ihr Geld während der Ferien oder vielleicht nur 50% ? Was macht ihr ?
Freue mich auf Antworten

LG
Anomar