- Registriert
- 03.12.2007
- Beiträge
- 22.628
- Reaktionen
- 11.238
Vorsicht Marlene! Das könnte Probleme geben. Zumal bei Dir ja auch nur ein Venta den klebrigen Belag erzeugt hat, obwohl das Mittel in beiden war.als Ventas klebriges Hygienemittel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorsicht Marlene! Das könnte Probleme geben. Zumal bei Dir ja auch nur ein Venta den klebrigen Belag erzeugt hat, obwohl das Mittel in beiden war.als Ventas klebriges Hygienemittel.
Nach 13 Tagen mit gelegentlicher ( 3mal) kleiner Essigessenzzgabe ( etwa ein Esslöffel), sowie ein paar Tropfen Spülmittel, habe ich den Venta inspiziert und entleert. Den letzten Tag roch es nach erneuter Essigzugabe ganz wenig nach Essig, das war dann wohl der Schuss zuviel. Der Venta läuft bei mir nur nachts auf Stufe 3, sonst nur auf Stufe 1. Er ist mir sonst zu laut.Gute Idee!!! Rückmeldung erbeten!
Katadyn schrieb:Viele unserer Kunden verwenden erfolgreich unser Produkt Certisil für deren Luftbefeuchter, dabei ist aber folgendes zu beachten, dass Certisil sollte nur für Luftbefeuchter verwendet werden, die mit Wasserdampf arbeiten, die Luftbefeuchter, die mit Tröpfchen oder Ultraschall arbeiten, sollten nicht verwendet werden, da dabei die Tropfen eingeatmet werden können und dieses nicht zulässig ist.
Daher gilt:
Luftbefeuchter = Wasserdampf = ja
Luftbefeuchter = Tröpfchen über Ultraschall = nein
Sollten Sie also einen Luftbefeuchter mit Wasserdampf haben, dann können Sie ohne Bedenken das Certisil verwenden.
Zusätzlich sollten Sie noch beachten, dass unser Certisil keine Beläge löst an Behältern, daher sollten Sie vor der Verwendung des Certisils, die vorhandenen Beläge per Hand reinigen, sodass Ihr Luftbefeuchter wieder sauber ist. Danach können Sie dann unser Certisil verwenden, diese beugt dann natürlich neuen Belägen vor.
dann sträuben sich mir die Nackenhaare bzgl solcher Mittel wie Certisil. Sorry.Firma Katadyn schrieb:"... die Luftbefeuchter, die mit Tröpfchen oder Ultraschall arbeiten, sollten nicht verwendet werden, da dabei die Tropfen eingeatmet werden können und dieses nicht zulässig ist."
...
Nach 13 Tagen mit gelegentlicher ( 3mal) kleiner Essigessenzzgabe ( etwa ein Esslöffel), sowie ein paar Tropfen Spülmittel,
...
schon klar, das ist eine müßige Diskussion.Bachopin, da steht erst mal nur, dass dies nicht zulässig ist. Welche Auswirkungen das Einatmen eines solchen Aerosols hat, ist ein anderes Thema. Wenn Du mal Deine Kaffeemaschine mit Essig entkalkst, dann weißt Du, wie gut Dir auch das Einatmen von Essigdampf bekommt. Nicht alles, was Natur ist, ist gesund - nicht alles, was künstlich hergestellt wird, ist ungesund.
Naja, restlose Entfernung aller Pilze, Bakterien usw. mit Lysoform, wie ich es oben beschrieben habe.Was meinst Du mit "Grundreinigung"?
Wieso - mit Essig funzt das doch prima. UNd das andere Zeugs muss ja nicht sein, zumal es ja - wie Du schreibst - auch mit heftigem Warnhinweis versehen ist. Übrigens halten unsere Kaffeemaschinen im Büro länger, seitdem ich das andere Zeug verboten habe und nur noch Essig erlaube...Eine Kaffeemaschine mit Essig entkalken macht man nur einmal, danach nimmt etwas Geeigneteres, was man fertig portioniert kaufen kann.
Erstaunlich, aber das verstehe ich nicht, oder reicht eine hohe Verdünnung? Sonst riecht es doch so stark, daß es nicht zum Aushalten ist. Wenn ich von Essig = Essigessenz spreche, dann enthält das 25 % Essigsäure. Das muß man schon sehr stark verdünnen, damit es nicht riecht.@Moderato Wieso - mit Essig funzt das doch prima. UNd das andere Zeugs muss ja nicht sein, zumal es ja - wie Du schreibst - auch mit heftigem Warnhinweis versehen ist. Übrigens halten unsere Kaffeemaschinen im Büro länger, seitdem ich das andere Zeug verboten habe und nur noch Essig erlaube...
Achso, ja klar, hatte ich ja geschrieben. Ich dachte ich müsste den Plattenstapel (in Ermangelung einer Spülmaschine) noch mit dem Hochdruckreinger bearbeiten oder dergleichen.
Lysoform ist bestellt, hole ich morgen in der Apotheke meines Vertrauens ab.
Zitronensäure kristallin kaufen! Gibt es in jedem DM Drogeriemarkt. Da riecht nichts dabei und ihr könnt von dem Zeug reinhauen soviel ihr wollt. Der Kalk wird sich in in Kohlendioxid und löslichen Nitraten umwandeln. Gleiches passiert beim Essig auch, nur ist die Kapazität von Essig schnell erschöpft und man will ja nicht mit Essigessenz pur ran wegen dem Geruch.