S
Shadow
- Registriert
- 28.03.2015
- Beiträge
- 119
- Reaktionen
- 31
Huhu,
ich bin gerade am Grübeln ob ich mir nen Klavier zu legen soll, denn mein E-Piano beginnt mich irgendwie zu nerven (insbesondere weil ich halt im Unterricht aufm Flügel spiele). Wir ham ein ca. 30 Jahre altes Roland HP 3700, welches noch tadellos funktioniert - behalten würde ich das natürlich noch.
Ich habe nur langsam das Gefühl, dass mir das E-Piano seit dem Klavierunterricht nicht mehr so gefällt und man nicht merkt, dass die Taste halt sehr direkt nen Ton erzeugt wie z.b. bei dem Kawaiflügel...
Andererseits habe ich erst seit 6 Wochen Klavierunterricht...ist das nicht noch zu früh? Eine Mietung eines Instruments könnte ich auch in Betracht ziehen. Das kostet hier 1,50/Tag - also 45 Euro im Monat. Das hätte halt den Vorteil, dass ich es zurückgeben kann, falls es mir nicht gefallen würde.
ich bin gerade am Grübeln ob ich mir nen Klavier zu legen soll, denn mein E-Piano beginnt mich irgendwie zu nerven (insbesondere weil ich halt im Unterricht aufm Flügel spiele). Wir ham ein ca. 30 Jahre altes Roland HP 3700, welches noch tadellos funktioniert - behalten würde ich das natürlich noch.
Ich habe nur langsam das Gefühl, dass mir das E-Piano seit dem Klavierunterricht nicht mehr so gefällt und man nicht merkt, dass die Taste halt sehr direkt nen Ton erzeugt wie z.b. bei dem Kawaiflügel...
Andererseits habe ich erst seit 6 Wochen Klavierunterricht...ist das nicht noch zu früh? Eine Mietung eines Instruments könnte ich auch in Betracht ziehen. Das kostet hier 1,50/Tag - also 45 Euro im Monat. Das hätte halt den Vorteil, dass ich es zurückgeben kann, falls es mir nicht gefallen würde.