L
LxL07
- Registriert
- 23.12.2015
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo Freunde der Tastenspielinstrumente,
ich bräuchte Hilfe von Kennern/Liebhabern:
will ich wirklich ein E-Piano ? Nein - ich will diese magische Wärme der Instrumente spühren können.
Ich habe keine Vorkenntnisse was Pianos an sich an geht - ich spiele Keyboard - aber wenn sich die
Gelegenheit bietet will ich mir ein schönes Klavier kaufen - sehr gerne auch alt...
Jetzt bin ich per Zufall auf ein schönes Klavier gestoßen:
Klavier Wilhelm Biese 1885. Lt. Verkäufer gut in schuss und voll funktionsfähig.
Denkt Ihr ich gehe sehr hohes Risiko wenn ich einen 1.XXX,-- EUR Betrag als Kauf anbiete ?
Ich will morgen Bescheid geben, sodass ich einfach auch nur für euer Bauchgefühl dankbar wäre.
Gruß,
LxL07
ich bräuchte Hilfe von Kennern/Liebhabern:
will ich wirklich ein E-Piano ? Nein - ich will diese magische Wärme der Instrumente spühren können.
Ich habe keine Vorkenntnisse was Pianos an sich an geht - ich spiele Keyboard - aber wenn sich die
Gelegenheit bietet will ich mir ein schönes Klavier kaufen - sehr gerne auch alt...
Jetzt bin ich per Zufall auf ein schönes Klavier gestoßen:
Klavier Wilhelm Biese 1885. Lt. Verkäufer gut in schuss und voll funktionsfähig.
Denkt Ihr ich gehe sehr hohes Risiko wenn ich einen 1.XXX,-- EUR Betrag als Kauf anbiete ?
Ich will morgen Bescheid geben, sodass ich einfach auch nur für euer Bauchgefühl dankbar wäre.
Gruß,
LxL07

Aus oben beschriebenen Gründen gibt es nicht wenige Koffer dieser Art auf dem Markt. Mehr als 1000 Euro solltest Du auf keinen Fall ausgeben, auch wenn es Dich optisch noch so sehr entzückt. Ohne vom Fach zu sein - vor dem Hintergrund meiner eigenen Erfahrung mit meinen Instrumenten aus den 20er Jahren (= mehr als ein Vierteljahrhundert jünger und von namhaften Herstellern, die bis heute produzieren) prophezeie ich Überholungskosten von mehreren tausend Euro - und das auch nur, falls es keine wirklichen Schäden hat. Wenn der Verkäufer selbst Laie ist und es nach bestem Gewissen als "voll funktionsfähig" einschätzt, bedeutet das schlimmstenfalls nur: Man drückt eine Taste und es kommt so etwas wie ein Ton.