C
Charly70
- Dabei seit
- 28. Okt. 2020
- Beiträge
- 300
- Reaktionen
- 421
Bis jetzt spiele ich auf einem Digital-Piano, aber natürlich ist die Überlegung da, es durch ein akustisches Klavier zu ersetzen. Ich denke an ein Yamaha mit Silent-Funktion.
Ich bin mir aber unsicher, ob man ein akustisches Klavier am bisherigen Platz stellen kann.
Hier kommt zuerst eine Balkontüre, über die der Raum gelüftet wird, Direkt daneben ist ein Fenster und darunter der Heizkörper der Zentralheizung, über den der Raum beheizt wird. Und wieder direkt daneben würde dann das Klavier stehen.
Geht das? Oder sind die Temperaturschwankungen zu hoch? Oder kann man technisch etwas machen?
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich bin mir aber unsicher, ob man ein akustisches Klavier am bisherigen Platz stellen kann.
Hier kommt zuerst eine Balkontüre, über die der Raum gelüftet wird, Direkt daneben ist ein Fenster und darunter der Heizkörper der Zentralheizung, über den der Raum beheizt wird. Und wieder direkt daneben würde dann das Klavier stehen.
Geht das? Oder sind die Temperaturschwankungen zu hoch? Oder kann man technisch etwas machen?
Vielen Dank für eure Tipps.
Zuletzt bearbeitet: